Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapital im 21. Jahrhundert ist ein Film von Justin Pemberton und Thomas Piketty. Synopsis: „Das Kapital“ ist eines der meistgelesenen und meistdiskutierten Sachbücher unserer Zeit....

    • Justin Pemberton
    • 2019
    • Justin Pemberton
    • 2 Min.
  2. 17. Okt. 2019 · Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty hat der allgemein gefühlten Statistik mit seinem 2014 erschienenen Buch »Das Kapital im 21. Jahrhundert« dann die wohlige Grundlage eines historisch-analytischen Zahlengerüsts verliehen.

  3. Der Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" des französischen Wirtschaftswissenschaftlers Thomas Piketty ist verfilmt worden. Kernthema des 800-Seiten-Wälzers ist die Verteilung von...

  4. 17. Okt. 2019 · Das Kapital im 21. Jahrhundert ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 von Justin Pemberton. Die Dokumentation Capital in the 21st Century beleuchtet Reichtum und ungleiche Einkommen...

    • (80)
  5. Die Story zu "Das Kapital im 21. Jahrhundert" Geld - alles auf der Welt dreht sich nur darum. Ist das wirklich so und wie genau hat Geld die jüngere Geschichte beeinflusst? Diese Kino-Doku gibt euch einen Einblick.

  6. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty bricht in seinem Bestseller mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht.

  7. Mit seinem Bestseller „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ hat Piketty die Frage nach sozialer Gerechtigkeit wieder ins Zentrum der öffentlichen Debatte geholt. Jetzt wurde sein Monumental-Werk verfilmt.