Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das kapital im 21 jahrhundert. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapital im 21. Jahrhundert ist ein Buch des französischen Ökonomen Thomas Piketty. Die französische Originalausgabe (Le Capital au XXIe siècle) erschien im August 2013, die englische Übersetzung Capital in the Twenty-First Century im März 2014 und die deutsche Übersetzung Mitte 2014.

  2. Piketty analysiert die langfristige Evolution von Ungleichheit, Wachstum und Kapital mit Daten aus 20 Ländern. Er zeigt, wie politisches Handeln die Strukturen von Kapital und Ungleichheit korrigieren kann.

  3. In "Das Kapital im 21. Jahrhundert" untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten ...

    • (445)
  4. Das Kapital im 21. Jahrhundert ist ein Werk von außergewöhnlichem Ehrgeiz, von großer Originalität und von beeindruckendem Rigorismus. Es lenkt unser ganzes Verständnis von Ökonomie in neue Bahnen und konfrontiert uns mit ernüchternden Lektionen für unsere Gegenwart.

  5. Ein Film über das Buch von Thomas Piketty, das die Ungerechtigkeit des Kapitalismus kritisiert. Der Film zeigt Interviews mit Ökonomen und Denkern, die an die zentralen Grundsätze unseres globalen Wirtschaftssystems rütteln.

    • Justin Pemberton
    • 2019
    • Justin Pemberton
    • 2 Min.
  6. 20. Okt. 2019 · Der Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" des französischen Wirtschaftswissenschaftlers Thomas Piketty ist verfilmt worden. Kernthema des 800-Seiten-Wälzers ist die Verteilung von...

  7. Das Kapital im 21. Jahrhundert (Beck Paperback) 20,00 € (451) Auf Lager. Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgeblich?