Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Große Freiheit Nr. 7 ist ein deutscher Spielfilm unter Regie von Helmut Käutner mit Hans Albers in der Hauptrolle. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs von Mai bis November 1943 im Deutschen Reich und dem damaligen Protektorat Böhmen und Mähren von Helmut Käutner gedreht.

  2. 23. Jan. 2009 · Grosse Freiheit Nr 7 - YouTube. Robert S. 2.74K subscribers. Subscribed. 180. 53K views 15 years ago. Der berühmte Film mit Hans Albers , Ilse Werner , Hilde Hildebrand , Gustav Knuth ,...

    • 8 Min.
    • 53,5K
    • Robert S
  3. 5. Jan. 2021 · "Große Freiheit Nr. 7" mit Hans Albers soll 1944 für Ablenkung vom Krieg sorgen, doch der Film ist den Nazis zu wenig linientreu und zu melancholisch. Statt in Hamburg wird er am 15....

  4. 15. Dez. 2019 · Die Premiere des in Farbe gedrehten Films „Große Freiheit Nr. 7“ fand am 15. Dezember 1944 nicht etwa im zerbombten Hamburg oder Berlin statt, sondern im besetzten Prag. Ursprünglich...

  5. 6. Nov. 2023 · Ein Drama über einen Seemann, der nach dem Tod seines Bruders seine Geliebte nach Hamburg holt und sich mit seinem vergangenen Leben auseinandersetzt. Der Film von Helmut Käutner ist ein Klassiker des deutschen Nachkriegskinos und zeigt Hans Albers in seiner besten Rolle.

  6. Große Freiheit Nr. 7 ist ein Film von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner. Synopsis: Der Film erzählt die Geschichte des blonden "singenden Seemanns" Hannes Kröger, der in...

  7. Die Große Freiheit Nr. 7 hat eine traditionsreiche Geschichte und noch heute finden sich kleine Erinnerungen an die Geschichte. Die " Große Freiheit Nr.7 " gibt es in Hamburg seit jeher und viele Menschen denken zunächst einmal an Hans Albers*, wenn der Name des Lokals fällt.