Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Kategorie listet alle bisher entstandenen Artikel zu Verfilmungen der Werke des Autors Ernest Hemingway auf. Wenn du hier einen bestehenden Artikel vermisst, ordne diesen auch hier ein, indem du ihn bearbeitest und [[Kategorie:Ernest-Hemingway-Verfilmung]] am Ende einfügst.

    • Leben
    • Rezeption und Bedeutung
    • Familie
    • Werke
    • Filmografie
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Die Familie Hemingway gehörte zu den Honoratioren der Stadt Oak Park. Hemingways Großvater Anson T. Hemingway, ein dekorierter Veteran des Sezessionskrieges, hatte es als Immobilienmakler in Chicago zu Wohlstand gebracht und war nach Oak Park gezogen.Hemingways Vater, Clarence Edmonds Hemingway, war Landarzt, seine Mutter, Grace Hall Hemingway, Toc...

    Ernest Hemingway ist einer der meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit seiner lakonischen Stilistik war er stilbildend für eine ganze Generation von Autoren. Die Jagd, das Hochseefischen, das Boxen und vor allem der Stierkampf faszinierten ihn, was sich auch in seinem Gesamtwerk widerspiegelt. Seine literarischen Helden sind typische Beisp...

    Eltern 1. Vater: Clarence Hemingway (1871–1928) 2. Mutter: Grace Hall (1872–1951) Geschwister 1. Marcelline Hemingway (1898–1963) 2. Ursula Hemingway (1902–1966) 3. Madelaine Hemingway (1904–1995) 4. Carol Hemingway (1911–2002) 5. Leicester Hemingway(1915–1982) Nicht nur Ernest Hemingway starb durch Suizid, sondern auch drei der oben genannten Fami...

    Romane und Kurzgeschichtensammlungen

    1. Three Stories and Ten Poems, 1923 – Anthologie 2. In Our Time (dt. In unserer Zeit), 1925 – Kurzgeschichtensammlung aus Europa. 3. The Torrents of Spring (dt. Die Sturmfluten des Frühlings), 1926 – (Kurz-)Roman. 4. The Sun Also Rises (dt. Fiesta), 1926 – Roman über Nachkriegsgeneration in Europa. 5. Men Without Women (dt. Männer ohne Frauen), 1927 – Sammlung von 14 Kurzgeschichten 6. A Farewell to Arms (dt. In einem andern Land), 1929 – Roman aus dem Ersten Weltkrieg. 7. Winner Takes Nothi...

    Ausgewählte Kurzgeschichten

    1. Up in Michigan (dt. Oben in Michigan), 1921 – Hemingways erste Kurzgeschichte. 2. Cat in the Rain (dt. Katze im Regen), 1924 – Kurzgeschichte. 3. The End of Something (dt. Das Ende von Etwas), 1925 – Kurzgeschichte über das Ende einer Beziehung. 4. Soldier's Home (dt. Soldaten zu Hause), 1925 5. A Clean, Well-Lighted Place (dt. Ein sauberes, gutbeleuchtetes Café), 1927 – Kurzgeschichte. 6. In Another Country (dt. In einem andern Land), 1927 – Kurzgeschichte aus der Zeit des Ersten Weltkrie...

    Ausgewählte deutsche Ausgaben

    1. Gesammelte Werke in 10 Bänden (Pb.), Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2003 (Neuausgabe), ISBN 3-499-23508-0. 2. Sämtliche Gedichte: Amerikanisch/Deutsch, Rowohlt 1988, ISBN 3-499-12306-1.

    Auf Grundlage von Hemingway-Werken

    1. 1932: In einem anderen Land (A Farewell to Arms) – Regie: Frank Borzage (mit Gary Cooper) 2. 1943: Wem die Stunde schlägt (For Whom the Bell Tolls) – Regie: Sam Wood (mit Gary Cooper und Ingrid Bergman) 3. 1944: Haben und Nichthaben (To Have and Have Not) – Regie: Howard Hawks (mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall) 4. 1946: Rächer der Unterwelt (The Killers) – Regie: Robert Siodmak (mit Burt Lancaster und Ava Gardner) 5. 1947: Die Affäre Macomber (The Macomber Affair) – Regie: Zoltan Kord...

    Über Hemingway

    1. 1987: Hemingway. Vierteiliger Fernsehfilm von Bernhard Sinkel mit Stacy Keach, Marisa Berenson, Josephine Chaplin und Pamela Reed. Golden Globe Awardfür Stacy Keach. 2. 1996: In Love and War. Spielfilm mit Chris O’Donnell und Sandra Bullock– Hier werden die Jahre des Ersten Weltkrieges erzählt, in denen Hemingway verletzt wurde. Der Produzent des Films, Dimitri Villard, ist der Sohn von Henry S. Villard, einem Kameraden von Hemingway. 3. 1999: Michael Palin's Hemingway Adventure. Vierteili...

    Silbermedaille für Tapferkeit
    1947: Bronze Star Medal
    1953: Pulitzer-Preis
    Georges-Albert Astre: Hemingway. Ernest Hemingway in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Georges-Albert Astre. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1961 (mit Ergänzungen. ebenda 1983...
    Ernest Hemingway. In: Rüdiger Barth, Marc Bielefeld: Wilde Dichter. Die größten Abenteurer der Weltliteratur. Malik, München 2009, ISBN 978-3-89029-300-4, S. 227 ff.
    Thomas Fuchs: Hemingway: ein Mann mit Stil. Mare-Verlag, Hamburg 2014, ISBN 978-3-86648-208-1.
    Ilja Ehrenburg: Die berühmten Ehrenburg-Memoiren. Menschen Jahre Leben. Band 2. Kindler, München 1965, ISBN 3-463-00512-3 (Kindler Sonderausgabe), S. 458–468 (Portrait) und 523 (Stierkampf)
    Literatur von und über Ernest Hemingway im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Ernest Hemingway in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Ernest Hemingway in der Internet Movie Database(englisch)
    Informationen der Nobelstiftungzur Preisverleihung 1954 an Ernest Hemingway (englisch)
  2. Wem die Stunde schlägt (Originaltitel: For Whom the Bell Tolls) ist eine 1943 entstandene Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ernest Hemingway mit Gary Cooper und Ingrid Bergman in den Hauptrollen.

  3. Hemingway is a documentary film on the life of Ernest Hemingway produced by Ken Burns and Lynn Novick. It first aired on PBS in April 2021. Burns documented both the public and private personae of Hemingway from his birth in 1899 to his death in 1961. It focuses on Hemingway's writing, his four marriages, three sons, and Hemingway's ...

  4. Entdecke alle Serien von Ernest Hemingway. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner 91 Karriere-Jahre.

  5. Auf den Spuren des legendären US-Literaten (1899–1961) reiste Regisseur DeWitt Sage bis nach Kuba, wo Ernest Hemingway Anfang der 40er sein Paradies fand und seinen letzen Roman „Der alte Mann und das Meer“ schrieb. Mit Fotos und Amateurfilmen zeichnet der Film die Biografie des Nobelpreisträgers, die auch seine vier Ehen und die ...

  6. Pages in category "Films based on works by Ernest Hemingway". The following 28 pages are in this category, out of 28 total. This list may not reflect recent changes .