Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von The Lighthorseman, York. Entdecke die Annehmlichkeiten. Lies Bewertungen für lokale Restaurants & entdecke Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Lighthorsemen ist ein australisches Filmdrama aus dem Jahr 1987 über das Kriegsgeschehen in Palästina 1917. Unter der Regie von Simon Wincer sind Peter Phelps, Nick Waters, John Larking und John Heywood in den Hauptrollen zu sehen.

  2. The Lighthorsemen is a 1987 Australian war film about the men of a World War I light horse unit involved in Sinai and Palestine campaign's 1917 Battle of Beersheeba. The film is based on a true story and most of the characters in the film were based on real people.

  3. 8. Apr. 1988 · The Lighthorsemen is a 1987 film about the role of the Australian light horse regiment in the British-Turk campaign in Palestine in 1917. It features historical scenes of horseback riding, biplane attacks, and tanks, as well as a love story and a legal case.

    • (2K)
    • Drama, History, War
    • Simon Wincer
    • 1988-04-08
  4. The LIGHTHORSEMEN. Die Erlebnisse und Liebschaften von vier veschworenen Kameraden. Mit ihrer 800 Mann starken Kavalerie sind sie von Australien über die Meere nach Palästina gekommen, um als Legionäre in der unbarmherzigen Wüste gegen die deutsch-türkische Armee zu kämpfen. 356 1 Std. 51 Min. 1988. 16.

  5. Überblick. The Lighthorsemen. Kriegsfilm | Australien 1987 | 112 Minuten. Regie: Simon Wincer. Kommentieren. Teilen. Das Kriegsgeschehen in Palästina 1917: Eine australische Freiwilligen-Einheit der Leichten Kavallerie kämpft an der Seite der Engländer gegen Deutsche und mit ihnen verbündete Türken.

  6. 31. Jan. 2005 · The Lighthorsemen (1987) Palästina im 1. Weltkrieg: Eine Armee aus Freiwilligen aus Australien kämpft in der Wüste an der Seite der Engländer gegen die Deutschen und Türken.

  7. A historical drama about an Australian cavalry unit in the Middle East, featuring a thrilling horse charge and a love story. Roger Ebert praises the horses but criticizes the dialogue and the confusion of the plot.