Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Die Lustige Witwe Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lustige Witwe ist eine österreichische Filmkomödie der Sascha-Filmindustrie aus dem Jahr 1962. In den Hauptrollen sieht man Peter Alexander und Karin Hübner. Als Vorlage diente die gleichnamige Operette von Franz Lehár (Musik) sowie Victor Léon und Leo Stein (Libretto).

  2. A musical film based on Franz Lehár's operetta about a wealthy widow and her suitors. Watch the trailer, see the cast and crew, read user reviews and more on IMDb.

    • (61)
    • Musical
    • Werner Jacobs
    • 1963-04-03
  3. Die lustige Witwe ist ein Drama aus dem Jahr 1962 von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Karin Hübner. Komplette Handlung und Informationen zu Die lustige Witwe. Danilo liebt das...

    • (16)
    • Peter Alexander
  4. Die lustige Witwe online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Die lustige Witwe" bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen. Inhalt. Danilo, Neffe des Sektkönigs André Napoleon Renard, soll sich in Paris um die dortige Firmenniederlassung kümmern.

    • Danilo; Hanna Hofer; Hugo
    • Werner Jacobs
    • 1962
    • 4
  5. Die lustige Witwe. Danilo (Peter Alexander) führt in Paris ein tolles Leben. Sein reicher Onkel stutzt ihm die Flügel, damit ihn die Sekretärin in den Hafen der Ehe bugsieren kann. Flach und frei nach der Franz-Lehár-Operette.

    • (4)
    • Peter Alexander (I)
    • Werner Jacobs, Werner
  6. Die lustige Witwe. Kinostart: 21.08.1953 | USA (1952) | Musikfilm | 105 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel:...

  7. Überblick. Die lustige Witwe (1962) Komödie | Österreich/Frankreich 1962 | 110 Minuten. Regie: Werner Jacobs. Kommentieren. Teilen. Ein Playboy in Paris wird von seinem reichen Onkel und einer zielstrebigen Sekretärin zum braven Ehemann erzogen. Dürftiges Lustspiel, das nur in einigen Melodien an die gleichnamige Lehár-Operette erinnert. - Ab 12.