Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruf der Wälder ist ein österreichischer Heimatfilm von Franz Antel aus dem Jahr 1965. Es handelt sich um eine modernisierte Verfilmung der Novelle Krambambuli von Marie von Ebner-Eschenbach. Die deutsche Erstaufführung fand am 1. Oktober 1965 im Stuttgarter Universum statt.

  2. 10. Feb. 2018 · Terence Hill als Marcello Scalzi in dem Heimatfilm "Ruf der Wälder". Die besten und seltenen Szenen aus "Ruf der Wälder" jetzt exklusiv und im Original auf dem Bud Spencer & Terence...

    • 159 Min.
    • 46,8K
    • Jean82
  3. Ruf der Wälder. Kinostart: 01.10.1965 | Österreich (1965) | Drama | 84 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Google Play und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (16)
    • Hans-Jürgen Bäumler
  4. Ruf der Wälder ist ein Film von Franz Antel. Synopsis: Angelika (Johanna Matz) hat zwei Verehrer: Den leidenschaftliche Marcello (Terence Hill) und Forstgehilfe Bernd (Hans-Jürgen Bäumler ...

    • Franz Antel
    • 1965
    • Kurt Nachmann
  5. Ruf der Wälder: Regie: Franz Antel Mit Hans-Jürgen Bäumler, Terence Hill, Gerhard Riedmann, Johanna Matz Bernd und Marcello lieben die gleiche Frau: die Sparkassen-Vorsteherin Angelika.

  6. 24. Juni 2001 · Ruf der Wälder (1965) Ein junger Italienischer Arbeiter hat immer Probleme mit seinem Mitarbeitern, da er nicht ihre Sprache versteht. Sein einzigster Freund ist ein Hund, der ihm zugelaufen ist. Nachdem seine Kollegen den Hund treten, wird er wütend und verprügelt den … Weiterlesen. 5.6. Bewerten. Stimmen: 27. Platz: 0.

  7. Überblick. Ruf der Wälder. Heimatfilm | Österreich 1965 | 84 Minuten. Regie: Franz Antel. Kommentieren. Teilen. Die junge Leiterin der Sparkasse muß sich zwischen einem Forstgehilfen und einem Ortsfremden entscheiden. Heimatfilm, in dem das schlimme Schicksal eines italienischen Gastarbeiters dramatische und tragische Akzente setzt.