Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bloomfield (Film) Bloomfield ist ein 1969 entstandenes britisch-israelisches Spielfilmdrama von und mit Richard Harris in der Rolle eines in einer Lebenskrise befindlichen Fußballspielers. An seiner Seite ist in der weiblichen Hauptrolle Romy Schneider zu sehen.

  2. 19. Sept. 2022 · Bloomfield ist ein Film von Richard Harris und Uri Zohar mit Richard Harris, Romy Schneider. Synopsis: Ein Mann, einst vielversprechender Fußballspieler, sieht sich mit Herausforderungen seiner ...

    • Richard Harris
    • 1970
    • Richard Harris, Romy Schneider, Kim Burfield
    • Richard Harris, Romy Schneider, Kim Burfield
  3. The film was originally called Knights of Bloomfield and was to be directed by Uri Zohar. At one point the film was going to be shot in Italy and was known as Viva Higgins. Another title when the film was to be shot in Italy was Arrividerci, Thompson. Harris called the story "very autobiographical. It's a story about freedom and man's success ...

  4. 18. März 2024 · Bloomfield ist heute auf Platz 7119 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 6692 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Käpt'n Säbelzahn und der magische Diamant, aber weniger beliebt als Taal is zeg maar echt mijn ding.

    • (39)
    • 6
    • Richard Harris, Uri Zohar
  5. 31. Aug. 1973 · Bloomfield ist der Nam e des israelischen Stadions, in dem es zum Finale dieses merkwürdigen Sportler-Melodrams kommt, das 1971 bei der Berlinale vorgestellt wurde. Die Kritiker ließen kein gutes Haar an Harris’ Debüt. Der Abend: »Ein Rührstück ... Harris tut als Darsteller wie als Regisseur viel zu viel.« Die Abendzeitung: »Der Film verschenkt die Tragödie, die Satire, die Psycho ...

    • Richard Harris, Richard
    • Richard Harris
  6. Entdecke besetzung und Stab von Bloomfield von Richard Harris und Uri Zohar mit Richard Harris, Romy Schneider, Kim Burfield

  7. BLOOMFIELD Produktionsland Großbritannien/Israel Produktionsjahr 1969 Produktionsfirma World Film Services/Limbridge Regie Richard Harris Produzenten Wolf Mankowitz · John Heyman Buch Wolf Mankowitz Vorlage Joseph Gross Kamera Otto Heller Musik Johnny Harris Schnitt Kevin Connor