Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königin einer Nacht ist eine deutsche Operettenverfilmung von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1951. Der Film beruht auf der Operette Königin einer Nacht von Will Meisel.

    • Handlung
    • Hintergrundinformationen
    • Weblinks

    Der Film beginnt damit, dass der Herzog von Novara-Liechtenstein Ferdinand zusammen mit seinem besten Freund Baron Peter von Hazl eine Spelunke am Hafen betritt und sich mit einer Gruppe Kleinganoven prügelt. Sein Onkel Alexander, der Erbherzog von Novara-Liechtenstein, beschließt, dass Ferdinand die Prinzessin Marie-Luise heiraten soll, nicht zule...

    Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1951. Produziert wurde der Film von der Filmfirma Accord-Film.

    Königin einer Nacht (1969) in der Internet Movie Database(englisch)
    Königin einer Nacht (1969) bei filmportal.de
  2. 4. Feb. 2024 · Königin einer Nacht(erster deutscher TV-Film in Farbe)MitDagmar KollerPeter MinichPeter WeckKlaus HavensteinTheo LingenJürgen FeindtKarl DallSuzanne DoucetGr...

    • 92 Min.
    • 211,4K
    • michael unterguggenberger
  3. Königin einer Nacht ist ein Film aus dem Jahr 1951 von Kurt Hoffmann mit Ilse Werner und Hans Holt. Komplette Handlung und Informationen zu Königin einer Nacht. Das...

  4. Königin einer Nacht steht für: Königin einer Nacht (Operette), Operette von Will Meisel (1943) Königin einer Nacht (1951), Film von Kurt Hoffmann. Königin einer Nacht (1969), Fernsehfilm von Wolfgang Schleif.

  5. Das kleine Fürstentum Novara-Liechtenstein ist durch die üblen Machenschaften einer Schmugglerbande völlig verarmt. Für Erbherzog Alexander ist die letzte Rettung die Heirat seines Neffen Ferdinand mit der reichen Prinzessin Anna Silvana von Este-Parma.

  6. Königin einer Nacht. Liebesfilm | BR Deutschland 1951 | 99 Minuten. Regie: Kurt Hoffmann. Kommentieren. Teilen. Zwei adlige junge Leute werden gegen ihren Willen miteinander verlobt und finden dann trotzdem Gefallen aneinander.