Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zodiac – Die Spur des Killers (Originaltitel: Zodiac) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm des Regisseurs David Fincher aus dem Jahr 2007. Der von Phoenix Pictures produzierte Neo-Noir - Thriller handelt von den Ermittlungen gegen den amerikanischen Serienmörder Zodiac, der zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 fünf Menschen in der San ...

  2. Zodiac-Killer ist das Pseudonym eines Serienmörders in den USA, der zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 in der San Francisco Bay Area fünf Menschen ermordete. Zwei weitere überlebten seine Angriffe schwer verletzt.

  3. 31. Mai 2007 · Originaltitel: Zodiac - Die Spur des Killers ist ein Polizeifilm von David Fincher mit Jake Gyllenhaal und Mark Ruffalo. In David Finchers Serienmörder-Thriller Zodiac - Die...

    • (14,2K)
    • Ab 16
    • Zodiac Killer Film1
    • Zodiac Killer Film2
    • Zodiac Killer Film3
    • Zodiac Killer Film4
  4. Inhaltsangabe. FSK ab 16 freigegeben. Zwischen 1968 und 1969 ermordete der "Zodiac-Killer" nachweislich fünf Menschen im Raum San Francisco, zwei weitere Opfer überlebten. In zahlreichen,...

    • (1K)
    • James Vanderbilt
    • David Fincher
    • 2007
    • Zodiac Killer Film1
    • Zodiac Killer Film2
    • Zodiac Killer Film3
    • Zodiac Killer Film4
    • Zodiac Killer Film5
  5. The film tells the story of the manhunt for the Zodiac Killer, a serial killer who terrorized the San Francisco Bay Area during the late 1960s and early 1970s, taunting police with letters, bloodstained clothing, and ciphers mailed to newspapers. The case remains one of the United States' most infamous unsolved crimes. Fincher ...

  6. www.imdb.com › title › tt0443706Zodiac (2007) - IMDb

    2. März 2007 · A film based on Robert Graysmith's book, following the investigation and obsession of the Zodiac Killer, an unidentified serial killer who terrorized Northern California in the 1970s. Starring Jake Gyllenhaal, Robert Downey Jr., Mark Ruffalo and directed by David Fincher.

  7. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Hetzjagd ohne Happy End. In den späten sechziger und frühen siebziger Jahren wurde die Gegend um San Francisco von einer Mordserie erschüttert, die vor allem deshalb großes Aufsehen erregte, weil der Mörder den Kontakt zur Öffentlichkeit förmlich suchte.