Yahoo Suche Web Suche

  1. Super-Angebote für Der Grosse Bluff Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de!

  2. Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Bluff ist eine US-amerikanische Westernkomödie des Regisseurs George Marshall aus dem Jahr 1939. Die Hauptrollen spielten Marlene Dietrich und James Stewart. Als Vorlage diente der 1930 erschienene Roman Destry Rides Again von Max Brand.

  2. Der große Bluff ist ein Western aus dem Jahr 1939 von George Marshall mit Marlene Dietrich und James Stewart. In Der große Bluff will James Stewart als Sheriff ohne Waffengewalt in einer...

    • (157)
    • Ab 16
  3. www.amazon.de › große-Bluff-James-Stewart › dpDer große Bluff - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Der große Bluff günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (57)
    • DVD
  4. 11. Aug. 2022 · Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott ist ein Film von Lasse Hallström mit Richard Gere, Marcia Gay Harden. Synopsis: Nachdem mal wieder eines seiner Manuskripte abgelehnt wurde,...

    • (8)
    • William Wheeler
    • Lasse Hallström
    • 2005
  5. Der große Bluff ist ein Film von George Marshall mit Marlene Dietrich, James Stewart. Synopsis: Die kleine Wildwest-Stadt Bottleneck ist fest in der Hand des Betrügers und Saloon-Besitzers...

    • (3)
    • Felix Jackson
    • George Marshall
    • 1939
  6. Nachdem er den letzten Sheriff umgepustet hat, ernennt der Saloonbesitzer Kent den ständig betrunkenen Dimsdale zum Ordnungshüter. Kent, der im Städtchen Bottleneck das Sagen hat, staunt nicht schlecht, als der Saufaus ihm seinen Hilfssheriff vorstellt: Der junge Tom Destry (James Stewart) trinkt Milch statt Bourbon, trägt keinen Revolver ...

  7. Der große Bluff (Originaltitel: Destry Rides Again) ist eine US-amerikanische Westernkomödie des Regisseurs George Marshall aus dem Jahr 1939. Die Hauptrollen spielten Marlene Dietrich und James Stewart. Als Vorlage diente der 1930 erschienene Roman Destry Rides Again von Max Brand.