Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Bluff (Originaltitel: Destry Rides Again) ist eine US-amerikanische Westernkomödie des Regisseurs George Marshall aus dem Jahr 1939. Die Hauptrollen spielten Marlene Dietrich und James Stewart.

  2. Der große Bluff ist ein Western aus dem Jahr 1939 von George Marshall mit Marlene Dietrich und James Stewart. In Der große Bluff will James Stewart als Sheriff ohne Waffengewalt in einer...

    • (157)
    • Ab 16
  3. 11. Aug. 2022 · Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott ist ein Film von Lasse Hallström mit Richard Gere, Marcia Gay Harden. Synopsis: Nachdem mal wieder eines seiner Manuskripte abgelehnt wurde,...

    • (8)
    • William Wheeler
    • Lasse Hallström
    • 2005
  4. de.wikipedia.org › wiki › The_HoaxThe Hoax – Wikipedia

    The Hoax ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lasse Hallström aus dem Jahr 2006. Das Drehbuch von William Wheeler beruht auf dem Roman The Hoax von Clifford Irving.

  5. Der große Bluff ist ein Film von George Marshall mit Marlene Dietrich, James Stewart. Synopsis: Die kleine Wildwest-Stadt Bottleneck ist fest in der Hand des Betrügers und Saloon-Besitzers...

    • (3)
    • Felix Jackson
    • George Marshall
    • 1939
  6. Der große Bluff. James Stewart sorgt für Ordnung im Saloon, Marlene Dietrich singt dazu. Westernkomödie. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Destry Rides Again. Regie. George Marshall. Dauer. 94 Min. Genre. Western. FSK. 12. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Marlene Dietrich. Frenchy.

  7. Der große Bluff (Originaltitel: Destry Rides Again) ist eine US-amerikanische Westernkomödie des Regisseurs George Marshall aus dem Jahr 1939. Die Hauptrollen spielten Marlene Dietrich und James Stewart. Als Vorlage diente der 1930 erschienene Roman Destry Rides Again von Max Brand.