Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chinese Box ist ein US-amerikanisch-französisch-japanisches Filmdrama von Wayne Wang aus dem Jahr 1997. Grundlage ist der Roman Kowloon Tong des amerikanischen Schriftstellers Paul Theroux. Theroux war auch am Drehbuch des Films beteiligt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergrund. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Chinese_BoxChinese Box - Wikipedia

    English. Chinese. Box office. $2,178,160. Chinese Box is a 1997 movie directed by Wayne Wang and starring Jeremy Irons, Gong Li, Maggie Cheung and Michael Hui. [1] The movie is set and was made at the time of Hong Kong 's handover to the People's Republic of China on June 30, 1997.

  3. 17. Apr. 1998 · Chinese Box: Directed by Wayne Wang. With Jeremy Irons, Maggie Cheung, Gong Li, Michael Hui. The story of Hong Kong, from New Year's Day to June 30th, 1997, when the British left their colony and turned it over to the People's Republic of China.

    • (3,6K)
    • Drama, Romance
    • Wayne Wang
    • 1998-04-17
  4. 2. Juli 1998 · Chinese Box. Kinostart: 02.07.1998 | Japan, USA, Frankreich (1997) | Drama | 99 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Chinese...

  5. 2. Juli 1998 · Chinese Box ist ein Film von Wayne Wang mit Jeremy Irons, Gong Li. Synopsis: Schon seit 15 Jahren lebt der englische Journalist John in Hongkong, und es verbindet ihn eine unglückliche Liebe...

    • Wayne Wang
    • Jean-Claude Carrière
    • Jeremy Irons, Gong Li, Rubén Blades
    • 1997
  6. Anlass war die am 1. Juli 1997 bevorstehende Übergabe der britischen Kronkolonie an die Volksrepublik China. Nicht nur die Tage Hong Kongs unter britischer Verwaltung sind am 31.12.1996 fast schon gezählt, auch der Journalist John Spencer (Jeremy Irons) sieht sich plötzlich mit dem Ende konfrontiert.

  7. 25. Juli 1998 · Als die Briten am 30. Juni 1997 ihre 156jährige Kolonialherrschaft beendeten und Hongkong an China zurückgaben, hinterließen sie zwei Welten. Eine geprägt vom modernen Busineß in einer Hochhauskulisse wie der von Manhattan, die andere beeinflußt von starker Verwurzelung in chinesischen Traditionen. Gegensätze, mit denen 6,3 ...