Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das habich in Paris gelernt ist ein deutsches Verwechslungs- und Schlagerlustspiel aus dem Jahre 1960 von Thomas Engel mit Chris Howland und Christa Williams in den Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Wissenswertes. 4 Kritik. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 19. Okt. 2009 · Das lernt man sonst in keiner Stadt so gut, so schnell und schön. Und wenn sie noch 'was lernen soll'n dann kommen sie hier her. Hier zeigt man ihnen, was sie woll'n und noch ein bisschen mehr ...

    • 2 Min.
    • 120,7K
    • fritz5162
  3. 12. 89 Min. Anzeige. Das hab' ich in Paris gelernt: Klamaukige Verwechslungskomödie im Psychiater-Milieu. Kinostart: 16.04.1960. Dauer: 89 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12....

  4. Mühsamer deutscher Schwank mit Schlagern und schwachsinnigen Verwechslungen: Eine Ärztin gibt sich als Patientin aus und "heilt" einen Psychoanalytiker von Kindheitseinflüssen. Eher lang als lustig. - Ab 14. Filmdaten. Produktionsland. BR Deutschland. Produktionsjahr. 1960. Produktionsfirma. Willy Zeyn. Regie. Thomas Engel. Buch.

  5. 16 April 1960. ( 1960-04-16) Running time. 89 minutes. Country. West Germany. Language. German. I Learned That in Paris (German: Das hab ich in Paris gelernt) is a 1960 West German musical comedy film directed by Thomas Engel and starring Chris Howland, Christa Williams and Gisela Trowe.

  6. Jetzt Verfügbarkeit von Das hab' ich in Paris gelernt überprüfen. Mühsamer deutscher Schwank mit Schlagern und schwachsinnigen Verwechslungen: Eine Ärztin gibt sich als Patientin aus und "heilt" einen Psychoanalytiker von Kindheitseinflüssen.

  7. Das hab' ich in Paris gelernt - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.