Yahoo Suche Web Suche

  1. Super Angebote für Dvd Heimat hier im Preisvergleich. Vergleiche Preise für Dvd Heimat und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Radio Heimat ist eine deutsche Filmkomödie über das Erwachsenwerden im Ruhrgebiet der 1980er Jahre. Das Drehbuch basiert auf Kurzgeschichten aus dem Buch Radio Heimat von Frank Goosen.

  2. 17. Nov. 2016 · Radio Heimat ist ein Coming of Age-Film aus dem Jahr 2016 von Matthias Kutschmann mit David Hugo Schmitz und Jan Bülow. In Radio Heimat machen vier Freunde, basierend auf...

    • (183)
  3. Radio Heimat. Frank, Pommes, Mücke und Spüli versuchen, gemeinsam erwachsen zu werden. 446 IMDb 6,3 1 Std. 21 Min. 2016. X-Ray 12. Komödien. Filmtastic oder CNMA Arthouse buchen oder Titel kaufen oder leihen. Mit Filmtastic ansehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen. Leihen. HD 3,99 € Kaufen. HD 9,99 € Weitere. Kaufoptionen.

  4. 27. Mai 2017 · „Radio Heimat“ greift eine Menge Klischees aus dem Ruhrgebiet auf, verbindet sie mit nostalgischen Erinnerungen an die Jugend und die 80er und lässt sie anschließend von einem ironischen Erzähler aufarbeiten. Das ist nett, gerade für die Zielgruppe, bietet insgesamt aber zu wenig Witz und Ideen, verpasst es auch, die ...

    • Oliver Armknecht
  5. Die geht in Radio Heimat so: Bochum, 1983. Zwischen Schrebergärten und Hobbyräumen, Zechen und Buden, Freibad und Großmutters Frikadellen wollen Frank (David Hugo Schmitz), Pommes (Jan Bülow), Spüli (Hauke Petersen) und Mücke (Maximilian Mundt) endlich beim anderen Geschlecht landen.

    • (33)
    • Elke Heidenreich
    • Matthias Kutschmann
    • Concorde Filmverleih
  6. Die vier Freunde Frank (David Hugo Schmitz), Spüli (Hauke Petersen), Mücke (Maximilian Mundt) und Pommes (Jan Bülow) stecken mitten in der Pubertät und versuchen, im Ruhrpott der 80er Jahre ...

  7. www.filmportal.de › film › radio-heimat_00aa5c9d236f4d02b599Radio Heimat | filmportal.de

    Verfilmung des gleichnamigen Romans von Frank Goosen. Im Mittelpunkt stehen die Freunde Frank, Spüli, Mücke und Pommes. Sie leben Mitte der 1980er Jahre im Ruhrpott, stecken tief in der Pubertät und haben vor allem zwei Dinge im Kopf: die erste große Liebe zu finden und endlich den ersten Sex zu haben. So einfach ist das aber nicht, denn ...