Yahoo Suche Web Suche

  1. bestproductsreviews.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Movies with Diverse genres, Latest Releases & Classic Hits. Movies with Top Ratings and Reviews, Must-Watch Selections

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Augenzeuge (Originaltitel Eyewitness, im Vereinigten Königreich als The Janitor veröffentlicht) ist ein Thriller aus dem Jahr 1981. Regisseur und Produzent war Peter Yates, das Drehbuch stammt von Steve Tesich.

  2. Eyewitness (released in the UK as The Janitor) is a 1981 American neo-noir thriller film produced and directed by Peter Yates and written by Steve Tesich. It stars William Hurt, Sigourney Weaver, Christopher Plummer, and James Woods. The story involves a television news reporter and a janitor who team to solve a murder.

  3. TV-Thriller von Billigheimer Fred Olen Ray („Baby Dolls Behind Bars“). Ein Rafting-Ausflug soll die alleinerziehende Sharon (Brigid Brannagh) und ihre diabeteskranke Teenietochter Cassie (Leah Bateman) wieder näher zusammenbringen.

    • (1)
    • Brigid Brannagh
    • Fred Olen Ray, Fred
    • 90 Min.
  4. 13. Feb. 1981 · Eyewitness: Directed by Peter Yates. With William Hurt, Sigourney Weaver, Christopher Plummer, James Woods. A janitor who claims he's seen a murder becomes romantically involved with the glamorous TV reporter covering the story.

    • (5,7K)
    • Crime, Drama, Mystery
    • Peter Yates
    • 1981-02-13
  5. Eyewitness ist ein Kurz-Dokumentarfilm über Kunst von KZ-Insassen von Bert Van Bork aus dem Jahr 1999. 2000 war der Kurzfilm für den Oscar für den besten Dokumentar-Kurz-Film nominiert.

  6. Eyewitness. Thriller | USA 2015 | 83 Minuten. Regie: Fred Olen Ray. Kommentieren. Teilen. Eine Frau unternimmt mit ihrer Tochter eine Wildwasserfahrt auf einem abgeschiedenen Fluss. Als sie drei Verbrechern begegnen, nehmen diese die Frauen als Geisel; zudem drohen weitere Gefahren durch einen Waldbrand und die Diabetes-Krankheit der Tochter.

  7. Filmkritik zu Eyewitness. In der Nacht sind alle Mörder blau. Mit einem düsteren und minimalistischen Giallo über eine blinde Mordzeugin bringt Lamberto Bava 1989 sein großes Jahrzehnt mit einem Paukenschlag zu Ende.