Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hand Gottes (span.: la mano de Dios; engl.: hand of God) bezeichnet eine Situation während der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, in der Diego Maradona seine Hand zu Hilfe nahm, um ein irreguläres Tor zu erzielen.

  2. Die Hand Gottes ist ein sehr altes und weit verbreitetes religiöses Symbol für die Macht Gottes, das insbesondere in der Heiligen Schrift Verwendung findet. Bereits im Alten Ägypten wurden Göttern durch gestische Darstellungen Segens- und Schutzfunktionen, sowie die Macht zum Strafen zuerkannt, wie es am Zeichen für Ka

  3. Der Film erzählt die Geschichte von Fabietto, der nach dem Tod seiner Eltern von Diego Maradona gerettet wird. Er ist eine Verdichtung von Sorrentinos eigenen Erfahrungen in der neapolitanischen Stadt, die er mit Humor und Poesie darstellt.

    • (6)
    • Filippo Scotti
    • Paolo Sorrentino
    • Netflix
  4. The Hand of God (Originaltitel: È stata la mano di Dio, dt.: „Die Hand Gottes“) ist ein italienischer Spielfilm von Paolo Sorrentino aus dem Jahr 2021. In dem Drama verarbeitete der Regisseur seine eigene Jugend in Neapel der 1980er-Jahre, die von einem familiären Schicksalsschlag überschattet wurde. Das Werk wurde wiederholt ...

  5. Die Hand Gottes symbolisiert in der Bibel immer Gottes tatkräftige Allmacht und Regentschaft mit verschiedenen Aspekten. Gottes Hand steht für die Gottes Hand steht für die Macht, aus dem Nichts Seiendes zu schaffen, es geht hier um die Schöpferkraft Gottes und Seine schöpfende Hand;

  6. 14. Dez. 2021 · Die Hand Gottes“. Regie: Paolo Sorrentino. Mit Filippo Scotti, Toni Servillo u. a. Italien 2021, 130 Min. Läuft auf Netflix. Der Blick geht über eine Gruppe von Schnellbooten, wenn diese die...

  7. 15. Dez. 2021 · Von Andreas Kilb. 15.12.2021, 07:51 Lesezeit: 4 Min. Paolo Sorrentino erzählt in „Die Hand Gottes“ von einer Kindheit in Neapel. Der Film, in dem Maradona eine wichtige Nebenrolle spielt,...