Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Susanne – die Wirtin von der Lahn, in Deutschland nur Die Wirtin von der Lahn betitelt, ist eine 1967 von Franz Antel in Ungarn gedrehte Erotikkomödie auf der Grundlage der Verse um das Wirtshaus an der Lahn. Sie kam am 22. Dezember 1967 durch den Verleih der Constantin Film in die Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken.

  2. Die Wirtin von der Lahn ist ein Film aus dem Jahr 1967. Komplette Handlung und Informationen zu Die Wirtin von der Lahn. Im Land an der Lahn treffen sich die französischen...

  3. (1976) | Sex-Film, Report-Film | 67 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Wirtin von der Lahn ist ein Sex-Film aus dem Jahr 1976...

  4. 27. Dez. 2003 · Die Wirtin von der Lahn (1967) 1810 in Gießen an der Lahn: Während sich die Studenten unter der Führung von Anselmo (Mike Marshall) gegen die Willkür-Herrschaft des von Napoleon eingesetzten Statthalters Graf Dulce (Jacques Herlin) mit Spott-Gedichten auflehnen, verfolgt der …

    • (13)
    • Teri Tordai
    • Franz Antel
  5. Susanne – die Wirtin von der Lahn, in Deutschland nur Die Wirtin von der Lahn betitelt, ist eine 1967 von Franz Antel in Ungarn gedrehte Erotikkomödie auf der Grundlage der Verse um das Wirtshaus an der Lahn. Sie kam am 22. Dezember 1967 durch den Verleih der Constantin Film in die Kinos.

  6. Überblick. Die Wirtin von der Lahn. Komödie | Österreich 1967 | 91 (gek. 84) Minuten. Regie: Franz Antel. Kommentieren. Teilen. Franzosen und Studenten im Land an der Lahn. Die Wirtin paßt ihr Wirtshaus den frivolen Versen über sie an und verbindet die hohe Politik mit Bettgeschichten.

  7. Der Film spielt im Jahre 1810 in Gießen an der Lahn, wo sich die Studenten um ihren Anführer Anselmo (Mike Marshall, „Drei Bruchpiloten in Paris“) in zivilem Ungehorsam und Auflehnung gegen Napoleons Statthalter Graf Dulce (Jacques Herlin, „Der Dämon und die Jungfrau“) üben.