Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Walker Bush in „Being W.“ (Originaltitel: Being W. – Dans la peau de George W. Bush) ist ein französischer Dokumentarfilm des Journalisten und Satirikers Karl Zéro und des Regisseurs Michel Royer aus dem Jahr 2008. Er beschreibt in satirischer Weise den Werdegang und die Amtszeit des 43.

  2. 8. Okt. 2008 · George Walker Bush in: Being W. ist ein Komödie aus dem Jahr 2008 von Michel Royer und Karl Zero. Komplette Handlung und Informationen zu George Walker Bush in: Being W.

  3. Synopsis: Mit satirischen Mitteln widmen sich Michel Royer und Karl Zéro der Zeit George W. Bushs als amerikanischem Präsidenten. Der Anfangsbuchstabe des zweiten Vornamen Walker dient den b.

    • Karl Zéro
    • Karl Zéro
    • George W. Bush, Karl Zéro, Lambert Wilson
    • 2008
  4. George Walker Bush in „Being W.“ ist ein französischer Dokumentarfilm des Journalisten und Satirikers Karl Zéro und des Regisseurs Michel Royer aus dem Jahr 2008. Er beschreibt in satirischer Weise den Werdegang und die Amtszeit des 43. US-amerikanischen Präsidenten George W. Bush in fünf Kapiteln, deren Bezeichnungen sich am ...

    • (139)
  5. George Walker Bush in „Being W.“. „Send him back to Wa-shington for four more years!“. Arnold Schwarzen-eggers Wunsch ging 2004 leider in Erfüllung: Bush schaffte die zweite Amtszeit. Und irritierte die Welt weiter mit oft peinlichen Aussetzern – die der 43. Bewertung.

    • Karl Zero, Karl, Michel Royer, Michel
    • George W. Bush, George W.
  6. Überblick. George Walker Bush in "Being W." Dokumentarfilm | Frankreich 2008 | 104 Minuten. Regie: Michel Royer. Kommentieren. Teilen. Die nicht autorisierte Biografie des US-Präsidenten George W. Bush aus Sicht eines französischen Satirikers und Komikers und eines befreundeten Filmemachers.

  7. 28. Okt. 2008 · Acht Jahre lang monopolisierte George W. Bush Funk und Fernsehen mit seinen Heldentaten und rätselhaften Bonmots. Seine Wiederwahl vor vier Jahren ist vielen Amerikanern unverständlich. In ihrer Satire lässen Zéro und Royer ‚W‘ mit imitierter Stimme die Höhepunkte seiner Politkarriere kommentieren.