Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dokumentarfilm „Havarie“: „Die Menschen sind immer noch da“ - taz.de. Dokumentarfilm „Havarie“ „Die Menschen sind immer noch da“ Kaum Bewegung, viel Meer, ein Flüchtlingsboot: Der...

  2. 26. Jan. 2017 · Havarie: Aus einem dreiminütigen Youtube Video, auf dem ein kleines Flüchtlingsboot von einem Kreuzfahrtschiff aus gefilmt wird, macht Philip Scheffner einen eindringlichen...

    • 13 Passagiere Schaukeln, Die Kritiker gehen
    • Nach 40 Minuten sieht Man Auch Mal Den Betrachter
    • Gleichmütige Trance
    • Dringlicher Als Jede Meinungsäußerung Zur Flüchtlingskrise

    Nach etwa 40 Minuten verschwinden die ersten. Bis zur Hälfte von Philip Scheffners 90-minütigem Dokumentarfilm „Havarie“ verlässt ein gutes Dutzend Filmkritiker den Kinosaal im Berliner „Arsenal“. Zu diesem Zeitpunkt schaukelt das Boot mit seinen 13 Passagieren noch immer unverändert auf dem Mittelmeer und kommt nicht an und geht nicht unter. Eines...

    Besagter Diamond filmte auf seiner Kreuzfahrt ein dreieinhalbminütiges Videovon einem Flüchtlingsboot mit Motorschaden. Diesen Clip zerdehnen Scheffner und seine Drehbuchautorin Merle Kröger (die übrigens für ihre gleichnamige Romanfassung kürzlich den Deutschen Krimipreis gewann) gnadenlos auf volle Spielfilmlänge. 90 Minuten: So lange sollen sich...

    Dieses relativierende Abstumpfen und Ermüden, bei dem ich mich hier wunderbar selbst beobachten kann, ist der wahre Abgrund, über dem jenes Boot schwankt, das eigene Desinteresse ist die eigentliche Uferlosigkeit jener Überfahrt, die gleichmütige Trance der eigentliche Untergang. Sich selbst beim Abschweifen zuschauen: Kann das der Anfang politisch...

    Doch nichts davon ist so pur und so extrem wie „Havarie“: Dieses schneidend fiese Kunstwerk entfaltet mehr politische Dringlichkeit als jede verfilmte Meinungsäußerung zur „Flüchtlingskrise“, die vielleicht längst eine Krise der Wahrnehmung ist. Während die letzten Einzelbilder über die Leinwand tickern, taucht noch so ein blöder Gedanke auf: Hinsc...

    • Kultur
    • Cosima Lutz
    • 3 Min.
  3. pong-berlin.de › de › projectHAVARIE | Pong

    HAVARIE | Merle Kröger | Roman erschienen im Argument Verlag Hamburg, Mai 2015 Die Recherche zum Dokumentarfilm HAVARIE war Ausgangspunkt und Inspiration für den gleichnamigen Roman von Merle Kröger: "Die Realität ist viel dramatischer, gewalttätiger, unfassbarer als die Fiktion.

  4. Havarie – Kritik. Ein Plädoyer für filmische Zeitlichkeit: Philip Scheffner zerdehnt einen dreiminütigen Videoclip von einem Flüchtlingsboot - und ermöglicht auf der Tonspur, was im Bild unmöglich erscheint. Es tickt, es atmet.

  5. 26. Jan. 2017 · 97 Min. Kinostart. 26.01.2017. Genre. Doku. Produktionsland. Deutschland. Redaktionskritik. Dokuessay von Philip Scheffner („Revision“). Schemenhaft zu sehen: zu viele Menschen auf einem winzigen Boot, verloren im Meer. Philip Scheffner fand das von einem Kreuzfahrtschiff gefilmte Handyvideo von 3:36 Min. Länge im Netz.

  6. fsk-kino.peripherfilm.de › havarieHavarie | fsk Kino

    Havarie Ein Film von Philip Scheffner , ab 26.1. im fsk, am 27.1. mit anschlie­ßen­dem Filmgespräch mit Philip Scheffner. 93 Minuten lang bleibt die Leinwand blau.