Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Die größten U-Boote der Welt: Titanen der Tiefsee. Von nuklearer Abschreckung bis zur Tiefsee-Forschung – die größten U-Boote der Welt sind wahre Wunderwerke der Technik, die in den Tiefen...

  2. Vor einem Tag ·  Neuer U-Boot-Jäger der Marine: Fregatte „Niedersachsen“ wird in Wolgast auf Kiel gel Bildunterschrift anzeigen So soll das neue Flaggschiff der deutschen Marine aussehen.

  3. 23. Mai 2024 · Unsere ständigen Ausstellungen. Im Museumsgebäude, im Museumshafen, an Bord und im Wilhelmshavener Stadtgebiet. Lenkwaffenzerstörer D 186 „Mölders“ Deutschlands größtes Museumskriegsschiff. Weiter. S71 „Gepard“ Von der Ostsee ins Mittelmeer. Weiter. Küsten-U-Boot U 10. Einsatz in der Ostsee. Weiter. Minenjagdboot M 1077 „Weilheim“

  4. Vor 4 Tagen · Nachgefragt mit Fregattenkapitän Lars Gößing. Fregattenkapitän Lars Gößing ist Kommandeur des 1. U-Boot-Geschwaders der Bundeswehr. Mit „Nachgefragt“-Moderatorin Frau Hauptmann Maria Schönemann spricht der Marineoffizier über die Bedeutung der unterseeischen Waffensysteme in modernen Kriegen.

  5. 22. Mai 2024 · Korvettenkapitän Lars Bahnemann. 22. Mai 2024. Am 5. März 2020 wird im japanischen Kobe die „Ōryū“, das erste U-Boot, welches seine Energie ausschließlich in einer Lithium-Ionen-Fahrbatterie (LIB) speichert, in Dienst gestellt.

  6. 18. Mai 2024 · Die Neigung des U-Bootes um mehr als 70 Grad zur Seite ist wegen seiner Höhe notwendig. Bei einem aufrechten Transport könnte es zur Kollision - insbesondere mit der Alten Brücke - in Heidelberg kommen. Nun ist diese Gefahr gebannt. Die Methode wurde mehrfach auf dem Gelände des Technik Museums getestet.

  7. 21. Mai 2024 · 21.05.2024. Deutschland hat diverse U-Bootkommandanten hervorgebracht, die in den Weltkriegen hervorstachen und nach dem Kriegseinsatz als Zivilisten ein eher unauffälliges Leben führten. Andere deutsche U-Bootkommandanten waren in den Weltkriegen eher unauffällig und starteten nach ihrem Soldatendasein durch, erlangten erst als ...