Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einer wahren Geschichte (Originaltitel: D’après une histoire vraie) ist ein Psychothriller des Regisseurs Roman Polański aus dem Jahr 2017, der auf dem gleichnamigen Roman von Delphine de Vigan basiert. Die Hauptrollen spielen Emmanuelle Seigner und Eva Green.

  2. 17. Mai 2018 · Nach einer wahren Geschichte ist ein Film von Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner, Eva Green. Synopsis: Delphine (Emmanuelle Seigner) ist eine erfolgreiche Schriftstellerein, privat...

    • (15)
    • Emmanuelle Seigner, Eva Green, Vincent Perez
    • Roman Polanski
    • Olivier Assayas
  3. 17. Mai 2018 · Mit dieser Romanverfilmung nach Delphine de Vigan kehrt Roman Polanski motivisch zu seinen Anfängen zurück. Bedrängnis und Zweifel an der Wirklichkeit stehen im Hintergrund der Geschichte um eine Erfolgsautorin mit Schreibhemmung

  4. Stokman gelingt mit „Nach einer wahren Geschichte“ eine höchst unterhaltsame, unkonventionelle Dokumentation, die dank ihrer Originalität über Schwächen hinweg hilft.

    • Walter Stokman
  5. John Wojtowicz führt zunächst ein recht unspektakuläres Leben, doch zwei Jahre nach der Trennung von seiner Frau und seinen zwei Kindern verliebt er sich in den transsexuellen Ernest Aron alias Liz, und rasch heiraten die beiden.

    • (6)
    • Edition Salzgeber
    • Walter Stokman
  6. Der Film beginnt mit einer langen Warteschlange: Hunderte Fans stehen bei einer Buchmesse an, um sich von Delphine de Vigan (Emmanuelle Seigner) ihre Bücher signieren zu lassen. Die Schriftstellerin ist die literarische Sensation der Saison, ihr Buch über das tragische Leben ihrer toten Mutter ist ein Bestseller.

  7. Von zwei ostdeutschen Familien, die mit einem Heißluftballons aus der DDR fliehen, bis zu Schwulen und Bergleuten, die gemeinsam in London protestieren, zeigt die Dokumentationsreihe die Stärke und Hingabe, der Menschen hinter den Leinwandfiguren.