Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Okt. 2009 · Das Grab der Sonne ist ein Drama aus dem Jahr 1960 von Nagisa Ôshima mit Masahiko Tsugawa und Kayoko Honoo. Komplette Handlung und Informationen zu Das Grab der Sonne....

    • (10)
  2. www.filmtipps.at › kritiken › Das_Grab_der_Sonne_Taiyo_No_HakabaDas Grab der Sonne | FILMTIPPS.at

    Wer bei Erwähnung von Bandenkriegen blutige Shootouts erwartet, sollte besser gleich wieder zu den Yakuza-Flicks von Meister Miike greifen. DAS GRAB DER SONNE ist Milieustudie und Sozialdrama und in dieser Hinsicht auf ein anderes Publikum ausgerichtet.

  3. Nagisha Oshima zeigt in seinem "Grab der Sonne" das Elend auf den Straßen, er zeigt die erbärmlichen Behausungen, in denen die Leute ihr Dasein fristen und jeder ist sich selbst der Nächste. So etwas wie Empathie und Gefühl kann man sich nicht leisten.

    • (4)
    • DVD
  4. Die Prostituierten, Zuhälter, Junkies, Strichjungen, Heimatlosen und Gangster in dem höllischen Ghetto am Rande der Existenz schrecken in diesem unbarmherzigen Porträt vor nichts zurück ...

    • Nagisa Oshima
    • Nagisa Oshima
    • Junzaburo Ban, Kayoko Honoo, Masahiko Tsugawa
    • 1960
  5. Das Grab der Sonne: Regie: Nagisa Ôshima Mit Kayoko Honoo, Kôji Nakahara, Masahiko Tsugawa, Fumio Watanabe In Osaka's slum, capricious folks without futures engage in pilfering, assault and robbery, prostitution, and the trading of ID cards and blood.

  6. Im Auftaktfilm dieser Reihe mit 22 hervorragend restaurierten Filmen japanischer Meisterregisseure präsentiert Kinorebell Nagisa Ôshima („Im Reich der Sinne“) eine so schonungslose wie kunstvolle Milieustudie des größten Nachkriegsslums im Land der aufgehenden Sonne.

  7. Volle Sonne, wenig Wasser: Sommer-Grabbepflanzung. Anders als ein Gartenbeet kann ein Grab meistens nicht täglich gegossen werden. Dieser Ratgeber stellt pflegeleichte Grabbepflanzung vor, die trotz voller Sonne und wenig Wasser gedeihen. Dauerhafte Begrünung für das Sommer-Grab.