Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1940. Er behandelt, basierend auf dem Roman Leidenschaft von Norbert Jacques, die künstlerischen Anfänge des deutschen Dichters Friedrich Schiller.

  2. Kinostart: 13.11.1940. Dauer: 108 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: Transit. Handlung und Hintergrund. Der Dichter und Denker Johann Friedrich Schiller...

  3. Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies ist ein Film von Herbert Maisch mit Heinrich George, Lil Dagover. Synopsis: Entgegen seiner rebellischen Natur muss der junge Dichter...

    • Herbert Maisch
    • 1940
    • Heinrich George, Lil Dagover, Horst Caspar
  4. Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies ist ein Drama aus dem Jahr 1940 von Herbert Maisch mit Horst Caspar und Hannelore Schroth. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (22)
  5. Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies. D 1940 (102 Min.) jetzt kaufen. Portrait. Im 18. Jahrhundert hat Württemberg unter dem harten Regiment des Herzogs von Württemberg, Karl Eugen zu leiden. Der Dichter Schubart wagt offene Kritik, wird jedoch wenig später unter Anwendung einer List verhaftet und in der Festung Hohenasperg ...

    • Herbert Maisch
    • Horst Caspar
  6. Film / DVD: Der junge Friedrich Schiller, dessen Leidenschaft dem Schreiben und Dichten gilt, muss unter Zwang auf die Militärakademie, dem ganzen Stolz des Herzogs von Württemberg. Über den militaristischen Alltag mit Zucht und Drill empört sich Schiller.

  7. Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies Drama (D ’40) über die Jugend des Dichters (Horst Caspar), der mitDie Räubergegen Militarismus und Tyrannei klagte. Kunstvoll, aber politisch ambivalent: Der Film ist als andere Form von „Führer“-Kult lesbar.