Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film behandelt die angebliche Spionagetätigkeit des damaligen ORF-Fernsehdirektors Helmut Zilk unter dem Tarnnamen Holec für die ČSSR in den 1960er-Jahren.

  2. Originaltitel: Krycí jméno Holec. Deckname Holec ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2016 von Franz Novotny mit Johannes Zeiler und Vica Kerekes. Aktueller Trailer zu Deckname Holec. Ad...

  3. Deckname Holec "Eine wahre Geschichte kann man nur erfinden" - an diesem Motto orientiert sich Franz Novotny mit einem neuen Film, der von der freilich erfundenen Spionagetätigkeit des damaligen ORF-Fernsehdirektors und späteren Wiener Bügermeisters Helmut Zilk sowie dessen angeblicher Verstrickung in den...

    • (2)
    • Johannes Zeiler
    • Franz Novotny
  4. Deckname Holec. A, CS, 2015. Film Drama Thriller Geschichtsfilm. Helmut Zilk, ehemaliger Fernsehdirektor des ORF und langjähriger Wiener Bürgermeister, als Hauptfigur in einem Spionage-Thriller rund um den Prager Frühling. Min. 97.

  5. Deckname Holec. Young director Honza Nemec films the Russian invasion in in Prague in August 1968. With Eva – the love of his life – he tries to get out of the country. He wants to bring the explosive material to Vienna, to the director of Austrian Television Helmut Zilk.

  6. 29. Juli 2016 · Der Film erzählt eine fiktive Geschichte, die sich in Eckpunkten an den bekannten Fakten um Helmut Zilks Kontakte zum tschechischen Geheimdienst Mitte der 60er Jahre orientiert.

  7. Synopsis. Prag, Frühling 1968: Ein junger tschechischer Regisseur, der gerade die ersten Bilder des Einmarsches der Warschauer-Pakt-Truppen in Prag gefilmt hat, sieht im ORF-Direktor Helmut Zilk die Chance, der Welt von dem Unrecht, das der ČSSR gerade widerfährt, zu berichten.