Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Die Betroffenen konzentrieren sich schlechter, machen viele Fehler. Manche verlieren die Energie für ihr Privatleben.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Burn-outBurn-out – Wikipedia

    Burn-out oder Burnout, auch Burnout-Syndrom (von englisch burn out ‚ausbrennen‘), ist ein Oberbegriff für bestimmte Arten von persönlichen Krisen, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überlastung am Arbeitsplatz auftreten.

  3. Das Burnout-Syndrom ist ein Risikozustand, der infolge einer langfristigen Arbeitsüberforderung auftritt. Es erhöht das Risiko für eine psychische Erkrankung und tritt oft auch zusammen mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen, zum Beispiel Depressionen, Angst - oder Schlafstörungen, auf.

  4. Burn-out bedeutet „Ausgebranntsein“. Meist sind Stress und Überlastungen im Alltag und Beruf die Auslöser. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Ursachen und Therapie.

  5. 13. Juli 2017 · Zunächst einmal ist "Burn-out" ein prägnanter Begriff. Menschen, die sich in unserer Leistungsgesellschaft überlastet und chronisch körperlich und emotional erschöpft fühlen, können sich mit diesem Begriff unmittelbar identifizieren. Burn-out ist keine medizinische Diagnose.

  6. Menschen mit „Burnout“ fühlen sich erschöpft, leer und ausgebrannt. Grund sind belastende Lebensumstände. Wie unterscheiden sich Burnout und Depression?

  7. 2. Aug. 2023 · Burnout: Symptome, Anzeichen, Ursachen, Verlauf und Behandlung. Ausführliche Informationen inklusive Selbsttest und Therapieansätze.

  8. Anders beim Burnout -Syndrom, wo häufig ein bestimmtes Lebensumfeld, z. B. die Arbeit betroffen ist. Stress im Dauerzustand, aber kein Zusammenbruch - Expertinnen und Experten nutzen hierfür immer öfter den Begriff Burn-on. Was dahinter steckt und was man dagegen tun kann.

  9. Burnout ist keine Krankheit im engeren Sinn, sondern ein Syndrom mit verschiedenen Beschwerden. Im Zentrum steht die Erschöpfung durch Überlastung. Erste Burnout-Warnzeichen können die Zunahme von Überstunden, Fehlleistungen und in weiterer Folge häufigere Krankenstände sein.

  10. 24. Nov. 2022 · Symptome und Anzeichen für einen Burnout. Burnout ist kein einheitliches Krankheitsbild. Vielmehr können dabei verschiedenste körperliche oder psychische Symptome auftreten, die sich nicht plötzlich, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg entwickeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach