Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Leib und Seele ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1955 von John Ford. Der Film wurde von Columbia Pictures produziert und behandelt die Geschichte des irisch-stämmigen Offiziers Martin Maher.

  2. Mit Leib und Seele ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ford mit Tyrone Power und Maureen O'Hara. Komplette Handlung und Informationen zu Mit Leib und Seele. Martin...

    • (17)
  3. Mit Leib und Seele ist ein Film von John Ford mit Tyrone Power, Maureen O'Hara. Synopsis: 1898: Auf dem wahren Leben eines irischen Immigranten basierend, erzählt der Film von dessen ...

    • John Ford
    • Edward Hope
    • Tyrone Power, Maureen O'Hara, Robert Francis
    • 1955
  4. 9. Nov. 2003 · Mit Leib und Seele (1955) Martin Maher arbeitet als Kellner in der Militärakademie Westpoint. Aufgrund seines Boxtalents wird er Sportlehrer. Bald erfreut er sich als Ausbilder größter Beliebtheit. Er liebt seine Arbeit so sehr, dass er seine Pensionierung umgehen … Weiterlesen. 7.0. Bewerten. Stimmen: 11. Platz: 0. Optionen. Filmsammlung.

    • (11)
    • Tyrone Power
    • John Ford
  5. Der irische Emigrant Martin Maher (Tyrone Power) hat in den Staaten als Ausbilder an der Militärakademie West Point eine neue Heimat gefunden. Nach fünfzig Dienstjahren steht seine Pensionierung bevor.

    • (1)
    • Tyrone Power Jr. (I)
    • John Ford, John
  6. Die rührende Geschichte eines irischen Einwanderers, der ab 1903 jahrzehntelang an der Militärakademie in West Point aktiv ist und partout nicht pensioniert werden möchte. Mit Hilfe vortrefflicher Darsteller ein sehr effektvoll-festlich herausgeputztes, patriotisches Soldatendenkmal.

  7. Mit Leib und Seele ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Bernhard Stephan aus dem Jahr 1988. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.