Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CopykillCopykill – Wikipedia

    Copykill (Originaltitel: Copycat) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1995. Die Regie führte Jon Amiel, das Drehbuch schrieben Ann Biderman und David Madsen. Die Hauptrollen spielten Sigourney Weaver und Oscarpreisträgerin Holly Hunter.

  2. Eine Psychiaterin, die sich von einem Serienkiller traumatisiert hat, muss sich gegen einen Kopierkiller wehren, der ihre Fälle nachstellt. Der Film von Jon Amiel aus dem Jahr 1995 ist ein spannender und authentischer Thriller mit einer starken Besetzung.

    • (67)
    • Ann Biderman
    • Jon Amiel
    • 1995
  3. 25. Jan. 1996 · Copykill ist ein Psychothriller aus dem Jahr 1995 von Jon Amiel mit Sigourney Weaver und Holly Hunter. In dem Thriller Copykill sind Sigourney Weaver und Holly Hunter einem gefährlichen...

    • (2,1K)
  4. Copykill online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Copykill" bei Disney Plus, MagentaTV legal im Stream anschauen, bei Amazon Video online leihen oder auch bei Amazon Video als Download kaufen.

    • Jon Amiel
    • 16
    • 9
  5. 25. Jan. 1996 · Ein Serienkiller kopiert Mordfälle der Kriminalgeschichte und bedroht eine Psychologin, die ihn analysiert. Der Film von Jon Amiel ist ein spannender und stilvoller Thriller mit ausgezeichneten Frauenrollen.

    • (15)
    • Sigourney Weaver
    • Jon Amiel, Jon
  6. Copykill: Regie: Jon Amiel Mit Sigourney Weaver, Holly Hunter, Dermot Mulroney, William McNamara Eine agoraphobe Psychologin und eine Detektivin müssen zusammenarbeiten, um einen Serienmörder auszuschalten, der Serienmörder aus der Vergangenheit kopiert.

  7. Copykill ist ein US-Thriller von 1995 mit Sigourney Weaver und Holly Hunter als zwei Frauen, die eine Mordserie aufklären. Der Film spielt mit blutigen Details und klaustrophobischen Situationen, aber verzichtet auf dramatische Klischees.