Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Planet der Affen: Revolution (Originaltitel: Dawn of the Planet of the Apes) ist der Titel der Fortsetzung des im Jahr 2011 produzierten Science-Fiction-Filmes Planet der Affen: Prevolution. Führte beim ersten Teil noch Rupert Wyatt Regie, so übernahm nun Matt Reeves diese Funktion.

  2. 7. Aug. 2014 · Planet der Affen: Revolution ist die Fortsetzung zu Planet der Affen: Prevolution. Zehn Jahre nach dem Ausbruch des Virus, welches Affen intelligenter macht und Menschen tötet, kommt es...

    • (7,2K)
  3. Planet der Affen – Revolution ist die logische Weiterführung der Ideen des Vorgängers. Reeves erzählt im Grunde eine Parabel auf aktuelle Situationen in der Welt, von denen man sich wünschte, sie würden nie geschehen.

    • (234)
    • Gary Oldman
    • Matt Reeves
    • Twentieth Century Fox
  4. Zehn Jahre nachdem ein tödlicher Virus den Großteil der Menschheit vernichtet hat, stehen die menschlichen Überlebenden am Rande eines Krieges mit einer Gruppe genetisch veränderter Affen, angeführt von Cäsar. Eines Krieges, der darüber entscheiden könnte, welche Spezies die Erde beherrschen wird.

  5. 18. Juni 2014 · Planet der Affen - Revolution | FINALER TRAILER | Deutsch HD. Ab 7. August 2014 nur im Kino! | Abonniert uns http://bit.ly/foxkino Das Friedensabkommen zwischen Menschen und dem Volk der...

    • 3 Min.
    • 849,7K
    • 20th Century Studios DE
  6. Der Film ist die Fortsetzung von Planet der Affen: Aufstand und zeigt, wie Caesar und seine Affen nach einer Pandemie die Menschheit bedrohen. Lesen Sie die Handlung, die Kritik, die Besetzung und die Trailer des Science-Fiction-Films von 2014.

  7. 7. Aug. 2014 · Der zweite Teil des Reboots der Planet der Affen-Serie zeigt die Affen als hyperintelligente und rachsüchtige Gegner der Menschen. Mit Performance-Capture werden die Affen realistisch und nuanciert dargestellt, während die Menschen im Hintergrund bleiben.