Yahoo Suche Web Suche

  1. Campingplatz Kon Tiki in Ramatuelle. Tolle Unterkünfte vergleichen & Traumurlaub buchen. Kon Tiki an der Côte d'Azur: Direkt am schönen weißen Sandstrand der Côte d'Azur gelegen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Kon-TikiKon-Tiki – Wikipedia

    Kon-Tiki. Das original erhaltene Floß im Kon-Tiki-Museum Oslo. Kon-Tiki ist ein Floß aus Balsaholz, mit dem der Norweger Thor Heyerdahl 1947 von Callao ( Peru) aus über den Pazifik segelte. Er wollte damit beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika aus mit den technischen Möglichkeiten des präkolumbischen Perus ...

    • NorwegenNorwegen
    • LI2B [1]
    • 1947
    • Floß
  2. März bis 27. Oktober 2024. Als idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug zwischen Saint-Tropez und dem legendären Strand von Pampelonne, der für seine Festivitäten weltberühmt ist, ist Kon Tiki ein Reiseziel der Extraklasse, in dem der süße Duft der Flucht durch die Luft schwebt...

  3. The Kon-Tiki expedition was a 1947 journey by raft across the Pacific Ocean from South America to the Polynesian islands, led by Norwegian explorer and writer Thor Heyerdahl. The raft was named Kon-Tiki after the Inca god Viracocha, for whom "Kon-Tiki" was said to be an old name.

    • Thor Heyerdahl
    • 1948
  4. Mit seinem einfachen Holzfloß "Kon Tiki" will der norwegische Naturkundler Thor Heyerdahl eines der großen Geheimnisse der Völkerwanderungen lösen: Wie haben Menschen einst die abgelegenen Archipele Polynesiens besiedelt? Im April 1947 wagt sich der 32-Jährige gemeinsam mit fünf Gefährten auf dem fragilen Gefährt von Peru aus auf den ...

  5. 7. Aug. 2020 · Thor Heyerdahl unterwegs mit der Kon-Tiki. Der norwegische Abenteurer und Wissenschaftler Thor Heyerdahl fuhr im Jahr 1947 über den Pazifik - mit einem Floß namens Kon-Tiki. Er wollte so beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens einst von Südamerika ausgegangen war. Stand: 07.08.2020 | Bildnachweis.

    • (25)
  6. 7. Aug. 2022 · Mit seinem Balsa-Floß „Kon-Tiki“ ließ sich der norwegische Ethnologe Thor Heyerdahl von Peru aus fast 7.000 Kilometer weit in den Pazifik treiben. Am 7. August 1947 erreichte er das Raroia ...

  7. Archaeologist, writer and adventurer. Thor Heyerdahl (1914–2002) is one of history’s most famous explorers. In 1947 he crossed the Pacific Ocean on the balsawood raft Kon-Tiki. This was his first expedition to be captured on film, and was later awarded Academy Award for best documentary in 1951.