Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 25. Stunde (Originaltitel La Vingt-cinquième heure) ist ein 1966 auf dem Balkan entstandener, französisch-italienisch-jugoslawischer Spielfilm von Henri Verneuil. Anthony Quinn spielt hierin einen Mann, der während des Zweiten Weltkriegs verschleppt wird und schließlich in die Mühlen von Arbeitslager und Rassenwahn gerät.

  2. Rumänien im Jahr 1941: Johann Moritz, Landwirt, führt ein einfaches und hartes Leben, bis eines Tages deutsche Militärlaster ins Dorf kommen, um Juden zu verhaften und zu deportieren. Gänzlich perplex wird auch Johann in den Lastwagen gezwungen, wobei er bestreitet, Jude zu sein.

  3. 13. Mai 2024 · Ein einfacher Landwirt wird durch eine falsche Anschuldigung auf eine Odyssee geschickt | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Historiendrama.

    • (12)
    • Oliver Armknecht
  4. Die 25. Stunde ist ein Film aus dem Jahr 1967 von Henri Verneuil. Komplette Handlung und Informationen zu Die 25. Stunde. Der rumänische Bauer Johann Moritz ( Anthony Quinn) wird durch den...

    • (17)
  5. Ein rumänischer jüdischer Bauer wird im Zweiten Weltkrieg in die SS eingezogen und muss sich als Pass-Juden ausgeben. Lesen Sie die User-Kritiken und die Inhaltsangabe des Films von Henri Verneuil mit Anthony Quinn und Virna Lisi.

    • (2)
    • Anthony Quinn, Virna Lisi, Gregoire Aslan
    • Henri Verneuil
    • Henri Verneuil
  6. Rumänien, März 1939. Der Bauer Johann Moritz ist zum zweiten Mal Vater geworden. Als er mit seiner jungen Frau Susanna und vielen Gästen die Taufe feiert, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt. Denn der verschlagene Ortspolizist Dobresco stellt der hübschen Susanna nach.

  7. www.ardmediathek.de › tv-programm › 661f900caa102ab63cac21a8Die 25. Stunde - ARD Mediathek

    30. Mai 2024 · Stunde. Spielfilm Frankreich/Italien 1967 (La vingt-cinquième heure) ・ ARTE ・ 160 Min. Ab 0 UT AD. Kein Video verfügbar. Johann Moritz, ein unbescholtener Landwirt, wird während des Einmarschs der Wehrmacht in Rumänien von der örtlichen Polizei als Jude denunziert und in ein Arbeitslager verbracht.