Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt. Irene lebt zusammen mit ihrem Vater in einem großen, alten Schloss. Als sie zu ihrem 21. Geburtstag Besuch von drei Freunden erhält, kommt das Gespräch auf das geheimnisvolle blaue Zimmer, das seit zwanzig Jahren verschlossen gehalten wird. Damals sind dort auf ungeklärte Weise mehrere Menschen ums Leben gekommen.

  2. Geheimnis des blauen Zimmers (transl. Mystery of the Blue Room) is a 1932 German mystery film directed by Erich Engels and starring Theodor Loos, Else Elster and Hans Adalbert Schlettow. [2] The film began shooting on 28 October 1932 at Tempelhof Studios in Berlin .

  3. Drei Jugendfreunde, zum 21. Geburtstag einer Komteß im Grafenschloß zu Gast, beschließen, einer nach dem anderen eine Nacht in einem seit 20 Jahren verschlossenen Zimmer zu verbringen, in dem nach Angabe des Hausherrn zwei Menschen auf rätselhafte Weise den Tod gefunden haben.

  4. 30. Okt. 2023 · Filminhalt: Irene lebt zusammen mit ihrem Vater in einem großen, alten Schloss. Als sie zu ihrem 21. Geburtstag Besuch von drei Freunden erhält, kommt das Gespräch auf das geheimnisvolle blaue Zimmer, das seit zwanzig Jahren verschlossen gehalten wird. Damals sind dort auf ungeklärte Weise mehrere Menschen ums Leben gekommen.

  5. GEHEIMNIS DES BLAUEN ZIMMERS. DE 1932. R: Erich Engels. D: Else Elster, Hans Adalbert Schlettow, Theodor Loos, Wolfgang Staudte. Irene lebt zusammen mit ihrem Vater in einem großen, alten Schloss. Als sie zu ihrem 21. Geburtstag Besuch von drei Freunden erhält, kommt das Gespräch auf das geheimnisvolle blaue Zimmer, das seit zwanzig Jahren ...

  6. 30. Okt. 2023 · Filmanfang. Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Irene lebt zusammen mit ihrem Vater in einem großen, alten Schloss. Als sie zu ihrem 21. Geburtstag Besuch von drei Freunden erhält, kommt das Gespräch auf das geheimnisvolle blaue Zimmer, das seit zwanzig Jahren verschlossen gehalten wird.

  7. Secret of the Blue Room: Directed by Erich Engels. With Theodor Loos, Else Elster, Hans Adalbert Schlettow, Wolfgang Staudte. Several unsolved murders in a locked room years before are rehashed when more tragedy strikes in the same place.