Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Götter der Pest ist der dritte Spielfilm des deutschen Filmregisseurs Rainer Werner Fassbinder. Der Schwarzweiß-Film wurde von der Antiteater-X-Film für ca. 180.000 DM in 5 Wochen im Oktober und November 1969 produziert.

  2. 24. Juli 1970 · Original title: Götter der Pest. 1970. 1h 31m. IMDb RATING. 6.4 /10. 1.5K. YOUR RATING. Rate. Crime Drama. A man is released from prison and finds the society on the outside less than appealing. With several women as well as the police on his tail, he sets out to find an old friend. Director. Rainer Werner Fassbinder. Writer.

    • (1,5K)
    • Crime, Drama
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1970-07-24
  3. Gods of the Plague (German: Götter der Pest) is a 1970 West German black-and-white drama film directed by Rainer Werner Fassbinder.

  4. Götter der Pest ist ein Drama aus dem Jahr 1970 von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla und Margarethe von Trotta. Aktueller Trailer zu Götter der Pest. Komplette...

    • (52)
  5. Götter der Pest ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder mit Harry Baer, Hanna Schygulla. Synopsis: Franz Walsch (Harry Baer) ist ein Kleingangster und musste dafür eine Haftstrafe absitzen...

    • Rainer Werner Fassbinder
    • Rainer Werner Fassbinder
    • Harry Baer, Hanna Schygulla, Ingrid Caven
    • 1970
  6. Im 14. Jahrhundert brach die Pest in Europa aus. Diese Zeit bezeichnest du als Schwarzen Tod. Die Pest ist eine Infektionskrankheit, durch die von 1347 bis 1353 ungefähr 25 Millionen Menschen gestorben sind. Während sich heute kaum noch jemand mit ihr ansteckt, war sie zur damaligen Zeit ein Todesurteil.

  7. „Götter der Pest“ gehört zu jenen Frühwerken Fassbinders, in denen er an den Film Noir anknüpfend den Gangsterfilm zum Ausgangspunkt einer „einfachen“ Geschichte nimmt, die von...