Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ein schreckliches mädchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schreckliche Mädchen ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Michael Verhoeven aus dem Jahr 1990 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 DVD-Veröffentlichung. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung. Sonja ist Schülerin in einem bayerischen Klostergymnasium.

  2. 15. Feb. 1990 · Kinostart: 15.02.1990 | Deutschland (1990) | Drama, Komödie | 92 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das schreckliche...

    • (67)
  3. Das schreckliche Mädchen: Regie: Michael Verhoeven Mit Lena Stolze, Hans-Reinhard Müller, Monika Baumgartner, Elisabeth Bertram Wenn eine junge Frau die Nazi-Vergangenheit ihrer Stadt untersucht, wendet sich die Gemeinde gegen sie.

    • (2,8K)
    • Eury
    • 12
    • Michael Verhoeven
  4. Eine Satire über die Verschwiegenheit der NS-Vergangenheit in einer kleinen Stadt, basierend auf einer wahren Geschichte. Die Hauptfigur Sonja (Lena Stolze) kämpft gegen die Widerstandslosigkeit und Gewalt der Pfilzinger, die ihre Recherche sabotieren wollen.

    • Michael Verhoeven
    • Lena Stolze
  5. 26. Jan. 2010 · Ein Spielfilm von Michael Verhoeven aus dem Jahr 1989, der auf einem wahren Fall in Passau basiert. Eine Schülerin untersucht den Widerstand gegen die Nazis in ihrer Heimatstadt und stößt auf heimliche Geheimnisse.

  6. 5. Okt. 2023 · Kamera: Axel de Roche. Laufzeit: 90 min, Deutsche Originalfassung. Format: Farbe/Schwarzweiß. Filmpreise: Bundesfilmpreis 1990: Filmband in Gold für Lena Stolze; IFF Berlin 1990: Silberner Bär für die beste Regie. FSK: ab 12 J. Altersempfehlung: ab 14 J. Klassenstufen: ab 9.

  7. Eine Schülerin untersucht die NS-Vergangenheit ihrer Stadt und stößt auf Widerstand. Eine politische Komödie von Michael Verhoeven mit Satire und Polemik.