Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben des Emile Zola (Originaltitel: The Life of Emile Zola) ist ein unter der Regie von William Dieterle entstandener Spielfilm aus dem Jahr 1937. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des französischen Schriftstellers und Journalisten Émile Zola und insbesondere dessen Auftreten in der Dreyfus-Affäre .

  2. Émile Édouard Charles Antoine Zola war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf ...

  3. Emile Zola war ein berühmter französischer Schriftsteller, Romancier, Maler und Journalist des 19. Jahrhunderts. Zola gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Maupassant als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Hauptvertreter des Naturalismus.

  4. Neben seinem Romanschaffen entwirft er in seinen journalistischen Arbeiten die Theorie des Naturalismus und beeinflußt damit die Kunst in Frankreich, Deutschland, Russland und Skandinavien. Er ist ein Wegbereiter der modernen Strömungen des 20. Jahrhunderts.

  5. Themen sind der Anti-Semitismus und die Dreyfus-Affäre im damaligen Frankreich. Mit Paul Muni, Regie von William Dieterle. Gibt es Das Leben des Emile Zola auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • (40)
    • 4
    • William Dieterle
  6. Emile Zola wurde am 2.4.1840 in Paris geboren. Sein italienischer Vater war Ingenieur, die Mutter war gebürtige Französin. Der Vater starb 1847. 1843-1858 lebte er in Aix-en-Provence. Die Mutter zog Ende 1857 nach Paris und ließ Emile im Februar 1858 nachkommen.

  7. Von der zentralen Frage nach dem Einfluss von Erbanlagen und Milieu auf das Leben des Menschen ausgehend, erschloss Zola die gesamte soziale Topografie seiner Zeit, vom Elend der proletarischen Massen bis zum Verbrechen aus Leidenschaft, von der Alkoholkrankheit bis zum Zölibat, von der Prostitution bis zur Agrarkrise.