Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bittere Ernte ist ein deutscher Spielfilm der polnischen Filmemacherin Agnieszka Holland aus dem Jahr 1985. Er entstand nach einem Roman von Hermann H. Field und Stanisław Mierzeński.

  2. Was Krieg, falsch verstandener Glaube und Alkohol aus einem machen können, zeigt die polnische Regisseurin Agnieszka Holland in „Bittere Ernte“. Vier Jahre nach ihrer Emigration nach Paris wurde ihr in Deutschland entstandenes Drama als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert.

    • (1)
    • Armin Mueller-Stahl
    • Agnieszka Holland
  3. Bittere Ernte ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1985 von Agnieszka Holland mit Armin Mueller-Stahl und Elisabeth Trissenaar. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (10)
    • Armin Mueller-Stahl
  4. Der Dokumentarfilm zeigt, wie die meisten Bäuer*innen der Welt unter Armut, Schulden und Umweltverschmutzung leiden. Er analysiert die Ursachen dieser humanitären Katastrophe und die Rolle der Schweiz als Zentrum der globalen Landwirtschaft.

  5. Bittere Ernte ist ein deutscher Spielfilm der polnischen Filmemacherin Agnieszka Holland aus dem Jahre 1985. Er entstand nach einem Roman von Hermann H. Field und Stanisław Mierzeński. Cast. Armin Mueller-Stahl.

    • Agnieszka Holland
    • 5
  6. Filmkritiken. Bittere Ernte. Überblick Bilder. Bittere Ernte. Drama | BR Deutschland 1984 | 102 Minuten. Regie: Agnieszka Holland. Kommentieren. Teilen. Im Kriegsjahr 1943 versteckt ein polnischer Bauer eine geflohene Jüdin vor dem Zugriff der Nazis und verliebt sich in sie.

  7. www.filmportal.de › film › bittere-ernte_ae74986b8e6144e08cc6aBittere Ernte | filmportal.de

    Inhalt. Oberschlesien, 1943. Nachdem die Jüdin Rosa aus einem Güterzug und damit der Deportation in ein KZ entkommen ist, findet sie Unterschlupf bei dem Bauer Leon. Er pflegt die verstörte, von Fieber und Furcht gezeichnete Frau gesund.