Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scharfe Sachen für Monsieur ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1965 mit Louis de Funès und Bourvil. In Deutschland ist die italienisch-französische Koproduktion auch unter dem Titel Louis, das Schlitzohr bekannt.

  2. Komplette Handlung und Informationen zu Louis, das Schlitzohr. Der Franzose Antoine hat in seinem Urlaub in Italien einen Unfall: Mit seinem Wagen, einem 2CV, stößt er mit der Luxuskarosse des...

    • (10)
  3. 12. Feb. 2024 · Ein ahnungsloser Tourist wird für eine gefährliche Schmuggelfahrt missbraucht | Kritik, Trailer und Infos zur Krimikomödie.

    • Oliver Armknecht
  4. Louis, das Schlitzohr ist ein Film von Gérard Oury mit Louis de Funès, Bourvil. Synopsis: Eigentlich wollte Antoine Marechal (Bourvil) nur einen gemütlichen Urlaub in Italien verbringen. Doch...

    • (5)
    • Louis de Funès, Bourvil, Jacques Ary
    • Gérard Oury
    • Gérard Oury
    • Das Schlitzohr Film1
    • Das Schlitzohr Film2
    • Das Schlitzohr Film3
    • Das Schlitzohr Film4
    • Das Schlitzohr Film5
  5. Der Nobelschlitten des schwerreichen Industriellen Leopold Saroyan rammt seine Ente, die daraufhin fahruntauglich ist. Als Entschädigung darf der kleine Angestellte Antoine Marechal nun im Auftrag von Saroyan eine Luxuskarosse von Neapel in Italien nach Bordeaux in Frankreich überführen.

    • (169)
    • Gérard Oury
    • 12
    • Louis Viret
  6. Ein ausgekochtes Schlitzohr, auch bekannt als Ein total verrückter Kerl und Das Gesetz kann mich mal (Originaltitel: Smokey and the Bandit), ist eine US-amerikanische Actionkomödie des Regisseurs Hal Needham aus dem Jahr 1977. Der Film spielte bei 4,3 Millionen US-Dollar Produktionskosten ca. 300 Millionen US-Dollar ein.

  7. Komplette Handlung und Informationen zu Das Schlitzohr. Jimmy Lynch ist stinksauer: Sein Bruder, ein Feuerwehrmann, wurde im Dienst verletzt, die Stadt verweigert ihm aber eine Entschädigung.