Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antichrist. Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der Endzeit, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament, wird nur in den Johannesbriefen benutzt und bezeichnet dort einen Menschen, der „gegen den [von Gott] Gesalbten ...

  2. Alle Menschen, die sich in seinen Dienst gestellt haben und noch stellen werden, bezeichnet die Bibel als Antichristen. Auch diese Menschen sind dann Täuscher, Lügner, Verleugner und Verführer. Der Antichrist ist somit zunächst ein Bedränger, welcher von innen heraus die Gemeinde Christi verderben will.

  3. Bedeutung des Namens. Antichrist = Widerchrist. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Das griech. Wort aντίχριστος bezeichnet einen Gegner von Christus. Nur Johannes benutzt diesen Ausdruck in seinem ersten und zweiten Brief. Die anderen Schreiber des Neuen Testaments verwenden für solche, die sich Christus widersetzen, andere Bezeichnungen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › AntichristAntichrist - Wikipedia

    The spiritual Antichrist is said to rule in the heretical church and state as a spirit through many people – since the year 1000 in the West and since 1666 in Russia. The true priesthood is considered to be lacking in the world due to 'abomination of desolation', which is synonymous with the rule of Antichrist.

  5. Der Urtext des griechischen Wortes für Antichrist kann zwei Bedeutungen haben. Man kann es auslegen als gegen Christus , in dem Sinne, daß jemand oder eine bestimmte Macht sich dem Werk Christi widersetzt. Oder die Alternative an Stelle von Christus , das bedeutet eine Person oder eine Macht, welche den Platz Christi einnimmt , oder einen ...

  6. Antichrist. Eine Gestalt, in der die Macht des Bösen und der Gottfeindlichkeit in der Endzeit, vor dem endgültigen Sieg Gottes und seines gesalbten Königs (→ Christus ), persönlich auftritt und die Menschen zu verführen sucht (2 Thess 2,3; das »Tier aus dem Abgrund« von Offb 11,7; 13,1).

  7. 18. Juni 2024 · Antichrist, the polar opposite and ultimate enemy of Christ. According to Christian tradition, he will reign terribly in the period prior to the Last Judgment. The term Antichrist first appeared in the Letters of John (1 John 2:18, 2:22, and 4:3; 2 John 1:7), and the fully developed story of Antichrist’s life and reign is found in medieval ...

  8. Die Antichrist-Thematik kommt im NT erstmals (zumindest was die verarbeiteten Traditionen betrifft) in der synoptischen Apokalypse Mk 13 parr vor. Von Bedeutung ist insbesondere der verwandte Term ψευδόχριστος Mk 13,22 par Mt 24,24: In der Endzeit werden Leute mit dem Anspruch auftreten, der wiederkommende Christus zu sein.

  9. Unter dem Begriff “anti” verstehen wir im allgemeinen “gegen”. Im griechischen wird jedoch dieses Wort mit “an Stelle von” übersetzt. Der Antichrist macht sich der Anmaßung von Gottes alleinigen Vorrechten schuldig. Er beansprucht: A. Dass die Priester Sünden vergeben können, was allein Gott zusteht (Lukas 5:21).

  10. www.spiegel.de › geschichte › der-antichrist-a-50640c39-0002Der Antichrist - DER SPIEGEL

    27. Nov. 2017 · Der Antichrist. »Gott ist tot«, schrieb der Philosoph Friedrich Nietzsche und gab damit den Ton vor für die Auseinandersetzung der Moderne mit der Religion. Doch so radikal wie er brach kaum ...

  11. www.wikiwand.com › de › AntichristAntichrist - Wikiwand

    Der Antichrist ist eine Figur der Endzeit, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament, wird nur in den Johannesbriefen benutzt und bezeichnet dort einen Menschen, der „gegen den [von Gott] Gesalbten“ auftritt und falsche Lehren über ihn verbreitet.

  12. Lasset euch niemand verführen in keinerlei Weise! Denn er kommt nicht, es sei denn, daß zuvor der Abfall komme, und offenbaret werde der Mensch der Sünde und das Kind des Verderbens, mehr lesen. 1 Johannes 2:18-19. Kinder, es ist die letzte Stunde; und wie ihr gehöret habt, daß der Widerchrist kommt, und nun sind viel Widerchristen worden ...

  13. Jeder, der so denkt, ist ein Antichrist. Weil Antichristen den menschgewordenen Gott nicht bekennen, sind sie wie die jüdischen Hohenpriester und Ältesten, die Jesus nicht anerkannten. Daher sind diese religiösen Leiter alle Antichristen, sie sind alle Ungläubige. In den Augen Gottes sind sie Menschen, die nicht an Ihn glauben.

  14. 19. Okt. 2020 · Here, then, are five things to know just in case: 1. He is the Son of Satan. The Antichrist was the perfectly evil human being because he was completely opposite to the perfectly good human being ...

  15. Die Erzählungen über das Leben und Wirken des Antichrist und die fünfzehn Zeichen vor dem Weltgericht sind in Handschriften, Blockbüchern und Inkunabeln häufig zusammen überliefert, da das Auftreten des Antichrist das nahe Weltende ankündigt und nach dem fünfzehnten Zeichen das Jüngste Gericht stattfindet.

  16. 25. Jan. 2018 · Die Begriffsbezeichnung `Antichrist` (gr. αντίχριστος – antichristos) ist eine Übertragung in die lateinischen und slawischen Sprachen, sie ist keine Übersetzung des Wortinhaltes. Während `Christos` Gesalbter bedeutet, kann die Vorsilbe `anti` mit `gegen`, oder auch `anstelle` übersetzt werden. Ein Antichrist ist daher jemand ...

  17. Antichrist (Film) Antichrist ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier aus dem Jahr 2009. Der Psychothriller mit Elementen des Horrorfilms handelt von einem trauernden Paar. Der Ehemann versucht als Therapeut nach dem Tod ihres gemeinsamen Sohnes, seine Frau bei der Trauerarbeit zu unterstützen.

  18. Der Antichrist. Fluch auf das Christentum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und Herbst 1888. Da Nietzsche sich bis zu seinem geistigen Zusammenbruch wenige Monate später nicht konkret um eine Publikation bemüht hatte, wurde das Manuskript zunächst ...

  19. Der Antichrist ist nicht nur eine Person oder Organisation, denn die Bibel sagt, dass „viele zu Antichristen geworden“ sind ( 1. Johannes 2:18 ). Das Wort „Antichrist“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „gegen (oder: anstelle von) Christus“. Es bezeichnet alle, die ... bestreiten, dass Jesus der Christus (Messias) und der Sohn ...

  20. 16. Nov. 2020 · Philosophie. In seinem 1888 entstandenen polemischen Spätwerk brachte Friedrich Nietzsche seine Kritik am Christentum und an der von ihm geprägten Weltsicht in äußerster Zuspitzung auf den Punkt. Das Werk, das aus Vorwort und 62 Abschnitten besteht (M. Montinari weist ihm auch noch das in anderen Manuskriptbeständen überlieferte „Gesetz ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach