Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte ist ein Dokumentarfilm des US-amerikanischen Regisseurs Michael Moore. Der Film behandelt die Finanzkrise ab 2007, die US-Ökonomie im Wandel zwischen der endenden Amtszeit von George W. Bush und der beginnenden Amtszeit von Barack Obama und dem US-Konjunkturprogramm 2009. Der Film hatte am 6 ...

  2. 12. Nov. 2009 · Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Michael Moore mit Michael Moore und Thora Birch. In seiner Doku Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte...

    • (1,1K)
  3. Handlung. Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte (2009) Eine Filmkritik von Peter Gutting. Haarsträubende Skandale. „Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank“, fragte einst Bert Brecht. Und wie ein Verwandter im Geiste beginnt Michael Moore seinen Film mit einem Bankraub.

    • (35)
    • Concorde Filmverleih
    • Michael Moore
  4. Dokumentarfilm von Michael Moore, der das Wirtschaftssystem der USA angreift und das immer extremere Auseinanderklaffen der sozialen Schere zwischen Arm und Reich anhand aktueller sozialer Ungerechtigkeiten im Zuge der weltweiten Finanzkrise, aber auch im Blick auf ökonomische und politische Entwicklungen seit den 1960er-Jahren anprangert.

  5. Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte. Streaming bei: Flatrate. ab 3,99 € ab 2,99 € ab 3,99 € ab 2,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 12.11.2009. Dauer: 127...

    • 2 Min.
  6. 12. November 2009 Im Kino | 2 Std. 06 Min. | Dokumentation. Regie: Michael Moore. |. Drehbuch: Michael Moore. Besetzung: Michael Moore , Wallace Shawn. Originaltitel: Capitalism: A Love...

  7. Nach Filmen unter anderem über George W. Bush, Waffenbesitz und das marode amerikanische Gesundheitssystem ist Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte Michael Moores Film zur Wirtschaftskrise.