Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lots Weib ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Egon Günther aus dem Jahr 1965 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Lots Weib ist ein Film von Egon Günther mit den Hauptdarstellern Marita Böhme, Günther Simon und Rolf Römer. Die Ehe der Sportlehrerin Katrin und des Marine-Offiziers Richard Lot ist zur Routine geworden. Katrin leidet zunehmend unter der Lieblosigkeit und drängt vergeblich auf Scheidung.

  3. Kommende Drama Filme. Gibt es Lots Weib auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

  4. Regie: Egon Günther. Kommentieren. Teilen. Eine junge Frau spürt, dass ihre Ehe ohne gegenseitige Liebe unerträglich geworden ist. Da eine Trennung von ihrem Ehemann, einem Genossen und Offizier der Volksmarine, politisch nicht leicht durchgesetzt werden kann, begeht sie einen Diebstahl, worauf die Scheidung gelingt.

  5. Eine junge Mutter wehrt sich gegen eine Ehe ohne Liebe. DEFA-Drama von 1965. Nach außen hin führen Katrin und Richard Lot (Marita Böhme, Günther Simon) mit ihren beiden Kindern ein vorbildliches Familienleben. Doch Katrin vermißt in ihrem Alltag die Liebe und reicht die Scheidung ein…Zwei überzeugende Hauptdarsteller und eine ...

  6. www.ofdb.de › film › 83078,Lots-WeibOFDb - Lots Weib (1965)

    Lots Weib (1965) Seit 8 Jahren ist die Sportlehrerin Katrin (Marita Böhme) mit Richard Lot (Günther Simon) verheiratet, einem Seemann, der nur für zwei Tage im Monat heimkehrt, die Zeit mit den beiden Söhnen verbringt und wieder verschwindet.

  7. Die Ehe von Katrin und Richard Lot ist zur Routine geworden. Sie hat einen Beruf, der sie ausfüllt, er kommt als Marine-Offizier nur alle 14 Tage nach Hause. Die Kinder begrüßen ihn freudig, Katrin mit Unbehagen, denn ihrer Ehe fehlt das Entscheidende: Liebe. Sie will die Scheidung. Er lehnt ab, vorwiegend aus Bequemlichkeit und wegen der zu ...