Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • «Im Westen Nichts Neues»
    • «Shanghai-Express»
    • «Narbengesicht»
    • «King Kong und Die Weisse Frau»
    • «Swing Time»
    • «The Wizard of Oz»
    • «Vom Winde Verweht»
    • «Citizen Kane»
    • «Die Spur Des Falken»
    • «Sein Oder Nichtsein»
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Regie: Lewis Milestone Cast:Lew Ayres, Louis Wolheim, John Wray Wieso?Ein sachliches Antikriegsdrama, das in Sachen Intensität als Urahne von «Ein Soldat namens James Ryan» daherkommt. Gerade im historischen Kontext eingebettet ein äusserst eindrückliches visuelles Mahnmal.

    Regie: Josef von Sternberg Cast:Marlene Dietrich, Clive Brook, Anna May Wong Wieso?Filmikone Marlene Dietrich als Edel-Prostituierte in einem Dilemma zwischen Selbst- und Nächstenliebe irgendwo in China. Dietrich füllt den gesamten filmischen Raum, füllt den Film mit latenter Laszivität, trägt ihn mit Grazie – so, wie nur sie (und allenfalls Greta ...

    Regie: Howard Hawks Cast:Paul Muni, Ann Dvorak, Karen Morley Wieso?Ein Drama zum Gang-Krieg im Chicago 1920er mit allem drum und dran, das sich lose an Al Capones Leben orientiert. Einer der absoluten Grundpfeiler des Gangsterfilmgenres, klug getaktet und raffiniert visualisiert.

    Regie: Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack Cast:Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot Wieso?Erster grosser Auftritt für das Fabelwesen King Kong, der technische Pionierarbeit in der Stop-Motion-Technik leistete. Auch wenn aus moderner Sicht teils ungewollt komisch, so ist der Film nicht nur ein alter Hollywoodfilm erster Güte von historisch...

    Regie: George Stevens Cast:Fred Astaire, Ginger Rogers, Victor Moore Wieso?Das Tanz-Traumpaar auf der Leinwand in einer heute selten noch beobachtbaren Harmonie, das mit Charme und Charisma für Sequenzen sorgt, die einen in eine andere Welt verfrachten. Wer sagt, dass Stepptanz öde, bünzlig oder komisch ist, findet in diesem Film die Antithese dazu...

    Regie: Victor Fleming Cast:Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger Wieso?Alleine der Aufwand der Technicolor-Produktion ist es wert, diesem Film Beachtung zu schenken. Hinzu kommt eine traumhafte Inszenierung einer fantastischen Geschichte, die unsere Populärkultur mitgeprägt hat. Einer jener alten Filme, die auch in 50 Jahren noch bestens geniessba...

    Regie: Victor Fleming Cast:Clark Gable, Vivien Leigh, Thomas Mitchell Wieso?Stand in dieser Auswahl ein wenig auf der Kippe, da einfach enorm langatmig. Letztlich aber eben auch die Drama-Schnulze schlechthin. Und auch wenn er aus heutiger Sicht klischeeüberladen daherkommen mag, so darf nicht vergessen werden, dass es unter anderem genau dieser Fi...

    Regie: Orson Welles Cast:Orson Welles, Joseph Cotten, Dorothy Comingore Wieso?Weil bislang wichtigster Film für die Entwicklung der Filmgeschichte. Geburtsstunde einer neuen Sprache des filmischen Erzählens. Epochal.

    Regie: John Huston Cast:Humphrey Bogart, Mary Astor, Gladys George Wieso?Der Startschuss zur Ära des klassischen Film Noir, der in vielerlei Hinsicht stilbildend war. Erzählerische Lichtführung, Intrigen, markante Dialoge, steiler Spannungsbogen. Und Humphrey Bogart. Klassischer geht kaum.

    Regie: Ernst Lubitsch Cast:Carole Lombard, Jack Benny, Robert Stack Wieso?Komödie mit tragischem Subtext, die durch Intelligenz und Geist besticht. Eine polnische Schauspieltruppe, die durch ihr Schauspiel die Nazis und Hitler an der Nase herumführen und sie vorführen, um ihr eigenes Leben zu retten? 1942 veröffentlicht? Zweifelsohne einer der muti...

    Eine Liste von 50 alten Hollywood-Filmen aus verschiedenen Jahrzehnten, die verschiedene Strömungen und Genres der US-Filmgeschichte abdecken. Von Antikriegsdrama über Gangsterfilm bis Fantasy, von Marlene Dietrich bis Hitchcock, von Klassikern bis weniger bekannten Schätzen.

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  1. KLASSIKERKINO | Film-Klassiker, Klassiker, alte Filme auf Deutsch komplett in voller Länge anschauen. Netzkino. 373 videos 349,066 views Updated yesterday. Diese Filmklassiker haben...

  2. Alter im Film. Diese Kategorie enthält Artikel zu filmischen Werken, die das Alter als Thema haben (zum Beispiel Dokumentarfilme) beziehungsweise es zu einem zentralen Motiv ihrer Handlung verarbeiten. Filme, in denen das Alter nur einen Nebenaspekt, beziehungsweise ein Nebenmotiv bildet, werden hier nicht eingeordnet.

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
    • «Casablanca» (1942) bild: indiewire. Das Offensichtliche vorweg: Schwarz-Weiss. Liebesromanze. Halt! Filmisch absolut überragend und Welten besser und interessanter als geschätzte 95 Prozent aller liebesfilmähnlichen Streifen unserer Zeit.
    • «Fight Club» (1999) bild: imdb. Ein noch sehr junger Klassiker, zugegeben. Trotzdem: Dieser Film ist eine Gesellschaftskritik, eine Generationenskizze und eine Hommage an unser Alter Ego in einem.
    • «Pulp Fiction» (1994) bild: wired. Kurz und bündig: Selberschuld, wer den nicht schaut. gif: giphy.
    • «Apocalypse Now» (1979) bild: imdb. Am besten einfach mal die Entstehungsgeschichte dieses Films googeln, alleine das ist bereits grosses Kino. Der Film selber dann – liebe Freunde des guten Geschmacks – eine Wucht.
  3. Entdecke die besten Filme - Klassiker: Der Pate, Die Verurteilten, Sieben, Die zwölf Geschworenen, Der Pate 2, Apocalypse Now, Psycho, Léon - Der Profi...

  4. Viele kennen sie nur vom Hörensagen: Die zahlreichen guten Filmklassiker, welche Generationen begeistert haben. Wir verraten, welche alten Filme der 60er, 70er, 80er und 90er man gesehen haben...