Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La gazza ladra (Die diebische Elster) ist eine Opera semiseria:145 (Originalbezeichnung: „Melodramma“) in zwei Akten von Gioachino Rossini auf ein Libretto von Giovanni Gherardini nach La pie voleuse, ou La servante de Palaiseau, einem am 20.

  2. 12. Mai 2023 · Das SWR Symphonieorchester (früher: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart) spielt die Ouvertüre zur Oper 'Die Diebische Elster' (ital. La gazza ladra) von Gioachino Rossini in einer Aufnahme aus dem Jahr 2012 mit Dirigent Andrés Orozco-Estrada. Eine Produktion von SWR Classic.

    • 10 Min.
  3. Die diebische Elster steht für: Die diebische Elster (1958), sowjetische Filmbiografie von Naum Trachtenberg. Die diebische Elster (1987), US-amerikanische Filmkomödie von Hugh Wilson. La gazza ladra, Oper des italienischen Komponisten Gioacchino Rossini (1817)

  4. 17. Jan. 2014 · Gioacchino Rossini: Die diebische Elster (la gazza ladra), Ouvertüre Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden Dirigent: Herbert Siebert https://www.johann-strauss-orchester-...

    • 10 Min.
    • 94,9K
    • JStraussOrchester
  5. 15. März 2015 · "Die diebische Elster" - Ouvertüre von Gioachino Rossini gespielt vom Schloss Schönbrunn Orchester Wien in der Finlandia Hall in Helsinki am 17.01.2015."The ...

  6. 1817 musste Rossini eilig einen Opern-Stoff für die Mailänder Scala finden: „Die diebische Elster“ erzählt die Geschichte eines beinahe zu Unrecht hingerichteten Dienstmädchens. Knapp 200 Jahre...

  7. CHOR. Welcher Tag voll hohen Glückes! Welche Freud‘ erlebt man heut! PIPPO. Nach so vielen langen Monden, Zugebracht in Krieg und Schlachten, Kommt der junge Herr nun endlich.