Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dem Weg (auch Auf dem Weg – 1.300 km zu mir, Originaltitel Sur les chemins noirs, internationaler englischsprachiger Titel On the Wandering Paths) ist ein französisches Filmdrama von Denis Imbert. Der Film ist frei inspiriert von dem Roman Sur les chemins noirs von Sylvain Tesson und erzählt die Geschichte eines Reiseschriftstellers ...

  2. Keiner schiebt uns weg ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Wolfgang Murnberger aus dem Jahr 2018. Die Sozial komödie wurde vom Schicksal der Heinze-Frauen, den weiblichen Beschäftigten des ehemaligen Foto-Unternehmens Heinze, inspiriert, die 1981 vor dem Bundesarbeitsgericht in Kassel die gleiche Bezahlung wie ihre ...

  3. Keiner schiebt uns weg. Rosi, Lilli und Gerda arbeiten in einem Fotolabor. Durch Zufall erfahren sie, das ihr Kollege Kalle viel besser bezahlt wird. | Bild: WDR / Thomas Kost.

  4. IMDb-Bewertung: 6,5 von 10. Alwara Höfels führt ihre Kolleginnen in den Kampf um die Lohngleichheit für Frauen. Gelsenkirchen, 1978. Durch Zufall findet Lilli (Höfels) einen Lohnzettel ihres Lebensgefährten (Karsten Antonio Mielke).

    • Wolfgang Murnberger, Wolfgang
    • 90 Min.
    • Alwara Höfels
  5. 14. Nov. 2018 · Nach dem Tod ihres Mannes lebt Gerda (Imogen Kogge) ein einsames Leben in ihrer Gartenlaube. Gemeinsam wollen die drei Frauen Unterschriften sammeln und ihren Arbeitgeber verklagen, um sich ...

    • (12)
    • Alwara Höfels
  6. Keiner schiebt uns weg. Gelsenkirchen, 1979. Drei Mitarbeiterinnen eines Fotolabors erfahren durch Zufall, dass sie für ihre Arbeit viel schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Lilli und ihre beiden Freundinnen wollen dagegen angehen, steht doch bereits im Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

  7. Keiner schiebt uns weg. Drama | Deutschland 2018 | 89 Minuten. Regie: Wolfgang Murnberger. Kommentieren. Teilen. Als drei Mitarbeiterinnen eines Fotolabors im Jahr 1979 erfahren, dass sie für die gleiche Arbeit weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, begehren sie gegen diese Ungleichbehandlung auf. Durch den Versuch, gleiche ...