Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fuhrmann des Todes (Originaltitel: Körkarlen, wörtlich: „Der Fuhrmann“) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der 1912 erschienene Roman erzählt eine Legende aus der Bretagne nach: Derjenige Mann, der in der Silvesternacht als letzter vor Anbruch des neuen Jahres stirbt, muss ein Jahr lang als ...

  2. Der Fuhrmann des Todes (Originaltitel: Körkarlen) ist ein in Schwarzweiß gedrehtes schwedisches Filmdrama aus dem Jahr 1921. Der Film basiert auf der gleichnamigen Novelle der schwedischen Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf.

  3. Der Fuhrmann des Todes ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1921 von Victor Sjöström mit Victor Sjöström und Hilda Borgström. Aktueller Trailer zu Der Fuhrmann des Todes Komplette Handlung und...

    • (196)
  4. Der Fuhrmann des Todes ist ein Film von Victor Sjöstrom mit Astrid Holm, Victor Sjöstrom. Synopsis: Am Neujahrstag zwingt der Kutscher einer geisterhaften Kutsche einen betrunkenen Mann, auf ...

    • (2)
    • Astrid Holm, Victor Sjöstrom, Hilda Borgstrom
    • Victor Sjöstrom
    • Victor Sjöstrom
  5. DER FUHRMANN DES TODES ist einer der zeitlosen Klassiker der internationalen Filmgeschichte: Victor Sjöströms Film basiert auf einer Erzählung Selma Lagerlöfs, die sich wiederum auf eine uralte schwedische Legende beruft. Sie erzählt vom Fuhrmann des Todes, der als letzter Verstorbener ein Jahr lang die Seelen der Toten einsammeln muss ...

  6. Der Fuhrmann des Todes. Inhalt. Selma Lagerlöf. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  7. Der Fuhrmann des Todes ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der 1912 erschienene Roman erzählt eine Legende aus der Bretagne nach: Derjenige Mann, der in der Silvesternacht als letzter vor Anbruch des neuen Jahres stirbt, muss ein Jahr lang als Fuhrmann des Todes die Seelen der Sterbenden von ihren Körpern erlösen ...