Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ortung – Kathrina Edinger. Film / Installation / Radio / Buch. Die multimediale Vermessung eines Militärstandorts. Betrachtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer kleinen Gemeinde in Deutschland. Seit über einem Jahrhundert – über Kriege und Staaten hinweg – ist das Militär der größte Arbeitgeber.

  2. Documentary & Videoinstallation, D 2012/2013, DCP 2k flat, 92 Min. & 17 Min. ORTUNG. Betrachtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer kleinen Gemeinde in Deutschland. Seit über einem Jahrhundert – über Kriege und Staaten hinweg – ist das Militär der größte Arbeitgeber. Der Alltag der Gemeinde ist untrennbar mit den ...

  3. Ortung. Betrachtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer kleinen Gemeinde in Deutschland. Seit über einem Jahrhundert - über Kriege und Staaten hinweg - ist das Militär

  4. Auf Grundlage unterschiedlicher Konzepte aus der Dokumentarfilm- und Geschichtstheorie entwickelt Kathrina Edinger eine eigene »Historiophotologie« und reflektiert diese an dem Dokumentarfilm »Ortung«, der den Lesern online zur Verfügung steht.

  5. Ortung – die multimediale Vermessung eines Militärstandortes. Postmoderne Geschichtsschreibung im Dokumentarfilm. Dieses Buch ist Teil eines Projekts zur multimedial-dokumentarischen Vermessung eines Ortes und seiner Vergangenheit.

  6. Kathrina Edinger. https://doi.org/10.1515/9783839431146-006. Zitieren. Teilen. © 2015 transcript Verlag. Das Kapitel Teil 2: Geschichte im Film – der Film Ortung erschien in Ortung - die multimediale Vermessung eines Militärstandortes auf Seite 93.

  7. 28. Sept. 2021 · Wie ortet man eigentlich ein Handy? In Filmen sieht es so einfach aus, aber was ist davon realistisch? Hier kommt der Faktencheck! Anne schaut sich die „Bourne Verschwörung“, „Knight and Day“,...