Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles, was wir geben mussten ist der deutsche Titel des Romans Never Let Me Go des britischen Autors Kazuo Ishiguro aus dem Jahr 2005. Es handelt sich um die Erzählung einer jungen Frau. Sie berichtet über ihr Leben an einer Schule, die praktisch als Organreservoir dient.

  2. Alles, was wir geben mussten ist ein 2010 entstandener britischer Film des Regisseurs Mark Romanek. Die Hauptrollen sind mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield besetzt. Der Film basiert auf dem Roman Alles, was wir geben mussten des Autors und Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro. Premiere feierte er am 3.

  3. Alles, was wir geben mussten. Roman. Karl Blessing Verlag, München 2005. ISBN 9783896672339. Gebunden, 349 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Ein Speisesaal, ein Sportplatz und getrennte Schlafsäle für Jungen und Mädchen - auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches Internat zu sein.

  4. 14. Nov. 2021 · Eine dystopische Science-Fiction-Vision von Kazuo Ishiguro, die die Menschen als Organ-Ersatzlager nutzt. Der Film verzichtet auf dramatische Effekte und zeigt die Schicksale von drei jungen Menschen, die sich mit ihrer Situation abfinden müssen.

    • (15)
  5. "'Alles, was wir geben mussten' ist ein Roman, der seine grausame Wahrheit so sachte enthüllt, dass man den Blick in die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung nicht für ein Science-Fiction-Szenario hält. Und sich erschüttert fragt, hinter welchen sanften Hügeln sich schon heute die Hölle von Hailsham auftut."

    • (789)
  6. 7. Juli 2020 · Der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro bietet mit seinem Roman „Alles, was wir geben mussten“ (Never Let Me Go, 2005) eine alternative Gegenwart an, in der Klone aufgezogen werden, um als Kopien das Leben ihrer „Originale” zu sichern. Das Buch könnte fächerübergreifend (Englisch, Biologie) gelesen und besprochen werden.

  7. 14. Apr. 2011 · Alles, was wir geben mussten ist ein Utopie & Dystopie aus dem Jahr 2010 von Mark Romanek mit Carey Mulligan und Andrew Garfield. In dem Drama Alles, was wir geben mussten...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach