Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frankenstein Junior (Originaltitel: Young Frankenstein) ist eine Horrorkomödie des auf Filmparodien spezialisierten Regisseurs Mel Brooks aus dem Jahr 1974. Der Film parodiert die Frankenstein -Verfilmungen Frankenstein, Frankensteins Braut und Frankensteins Sohn.

  2. Frankenstein Junior. Kinostart: 05.09.1975 | USA (1974) | Komödie, Science Fiction-Film | 106 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

  3. Frankenstein Junior ist ein Film von Mel Brooks mit Gene Wilder, Peter Boyle. Synopsis: Dr. Viktor Frankenstein hat schon vor einigen Jahren das Zeitliche gesegnet. Allerdings ist sein...

  4. Frankenstein Junior. Wenn der Name Frankenstein in Misskredit gerät, muss die ganze Familie an der Rehabilitation mitwirken. So auch Urenkel Frederik. Doch so einfach ist das nicht... an deinem Standort nicht ansehen.

  5. 5. Sept. 1975 · Eine Erbschaft mit Überraschungen: Der amerikanische Gehirnspezialist Dr. Frederick von Frankensteen (Gene Wilder) erbt das Familienschloß der Frankensteens in Transsylvanien. Dort erwarten ihn sehr merkwürdige Bewohner: das bucklige Faktotum Igor (Marty Feldman), die schöne Ina (Teri Garr) und die geheimnisvolle Haushälterin ...

  6. www.amazon.de › Frankenstein-Junior-Gene-Wilder › dpFrankenstein Junior - Amazon.de

    Frankenstein Junior. Wilder, Gene (Darsteller), Boyle, Peter (Darsteller), Brooks, Mel (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren Format: DVD. 4,6 8.929 Sternebewertungen. Amazons Tipp. -12 % 599€ Statt: 6,79€ KOSTENFREIE Retouren. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

    • DVD
  7. 16. Juni 2016 · Frankenstein Junior“ ist der vielleicht rundeste Film von Mel Brooks, funktioniert zeitgleich als Parodie wie auch Hommage an den Horrorklassiker und überzeugt durch seine erstklassige Besetzung und die Liebe zum Detail. Der Humor ist recht albern, aber dafür zeitlos, auch über 40 Jahre später darf man über die absurden ...