Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für blu ray filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Blaue ist ein deutscher Film über einen ehemaligen Stasi -Spitzel, der nach der deutschen Wiedervereinigung seine Enttarnung fürchtet und deshalb in Konflikt mit einem seiner früheren Opfer gerät.

  2. Der Tierarzt und Reiterhofbesitzer Otto Skrodt (Manfred Krug) will zum Staatssekretär aufsteigen. Kaum einer weiß, dass er einst als Stasispitzel seinen Freund Karl Kaminski (Ulrich Mühe) in den Knast brachte. Als der plötzlich vor seiner Tür steht, gerät Otto in Panik.

    • (15)
    • Manfred Krug
    • Lienhard Wawrzyn, Lienhard
  3. Utta Danella – Der blaue Vogel ist ein deutscher Zweiteiler von Dietmar Klein aus den Jahren 2001 und 2002. Die Verfilmung geht zurück auf Utta Danellas Roman Der blaue Vogel und ist die 2. und 3. Folge der Filmreihe.

  4. Gibt es Der Blaue auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • Lienhard Wawrzyn
    • 4
  5. www.filmportal.de › film › der-blaue_4ac348918be248489c4485d09Der Blaue | filmportal.de

    Der Tierarzt Dr. Otto Skrodt und seine Frau führen einen gut laufenden Reiterhof bei Berlin. Zudem sitzt er als Abgeordneter im Bundestag und spekuliert auf einen Posten als Staatssekretär. Doch der erfolgreiche Mann hütet ein dunkles Geheimnis: In seiner Vergangenheit war er ein hochkarätiger Spitzel für den Staatssicherheitsdienst der ...

  6. Der blaue Engel ist eine deutsche Tragikomödie und einer der frühesten deutschen Tonfilme. Er entstand in den Jahren 1929–30 unter der Regie von Josef von Sternberg für die UFA. Das Drehbuch schrieben Carl Zuckmayer und Karl Gustav Vollmoeller sowie Robert Liebmann unter Mitwirkung des Autors nach dem Roman Professor Unrat von ...

  7. Der Betreiber eines Reiterhofs bei Berlin, der inzwischen als Abgeordneter im Bundestag sitzt, wird von seiner Vergangenheit als Stasi-Spitzel eingeholt. Dialogschwerer Politthriller um Wendehälse und alte Seilschaften, der trotz realistischer Bezüge am Ende zwischen Krimi und Komödie versickert.