Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der aal. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Europäische Aal ( Anguilla anguilla) ist eine vom Aussterben bedrohte Art der Aale und in ganz Europa, Kleinasien und Nordafrika beheimatet. Er hat einen schlangenförmigen, langgestreckten, drehrunden Körper. Die Rücken-, Schwanz- und Afterflosse bilden einen durchgängigen Flossensaum.

  2. 6. Okt. 2020 · Erfahre mehr über den Europäischen Flussaal, einen faszinierenden Wanderfisch, der bis zu 5000 Kilometer weit schwimmt, um sich fortzupflanzen. Lese, wie er aussieht, was er frisst, wie er sich pflanzt und welche Feinde er hat.

    • Barbara Kiesewetter
  3. Der Europäische Aal ist eine faszinierende Fischart mit einem charakteristischen schlangenartigen Aussehen. Sein Körperbau ist im Querschnitt rund und wird im hinteren Drittel des Körpers flacher. Die Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind bei dieser Art durchgängig miteinander verwachsen.

  4. Erfahre mehr über den Aal, einen Knochenfisch, der weltweit in Flüssen und Meeren lebt. Lese über seine Merkmale, Ernährung, Fortpflanzung, Bedrohung und seine besonderen Fähigkeiten.

  5. Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist eine Fischart, deren Verbreitungsgebiet primär die Süß- und Brackwassersysteme Europas und Nordafrikas umspannt. Die Ursprünge dieser faszinierenden Spezies sind indes tief in den geheimnisvollen Weiten des Atlantischen Ozeans verwurzelt.

  6. Erfahren Sie mehr über den Europäischen Aal, seine Lebensweise, seine Gefährdung und den Schutzmaßnahmen des BUND. Der Aal ist ein faszinierender Fisch, der von der Sargassosee bis in die Süßgewässer reist.

  7. Verbreitung: europäische Binnengewässer und Atlantik. Lebensraum: schlammige Böden in Flüssen und Seen. Nahrung: Fische, Krebstiere, Würmer, Muscheln. Natürliche Feinde: Hecht, Zander, Quappe, Wels. Verhalten: Raubfisch, katadromer Wanderfisch. Maximale Größe: 150 cm. Maximales Gewicht: 6 kg.