Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt der Illusionen (Originaltitel: The Bad and The Beautiful) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Regisseur Vincente Minnelli aus dem Jahr 1952. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Deutsche Fassung. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Kinostart: 01.09.1953 | USA (1952) | Drama | 116 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Bad and the Beautiful....

    • (80)
  3. Stadt der Illusionen: Regie: Vincente Minnelli Mit Lana Turner, Kirk Douglas, Walter Pidgeon, Dick Powell Ein skrupelloser Filmproduzent benutzt eine Schauspielerin, einen Regisseur und einen Autor, um erfolgreich zu sein.

  4. Stadt der Illusionen ist ein Film von Vincente Minnelli mit Kirk Douglas, Walter Pidgeon. Synopsis: Der Filmproduzent Jonathan Shields (Kirk Douglas) sitzt mächtig in der Klemme. Seine...

    • Vincente Minnelli
    • Charles Schnee
    • Kirk Douglas, Walter Pidgeon, Lana Turner
    • 1953
  5. 118 Min. Kinostart. 01.09.1953. Genre. Drama. FSK. 16. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Kirk Douglas. Jonathan Shields. Lana Turner. Georgia Lorrison. Dick Powell. James Bartlow. Walter Pidgeon. Harry Pebbel. Gloria Grahame.

    • (2)
    • Kirk Douglas
    • Vincente Minnelli, Vincente
  6. 23. Aug. 2002 · Stadt der Illusionen (1952) Jonathan Shields, der Sohn eines großen und erfolgreichen Produzenten, versucht nach dessen Tod in seine Fußstapfen zu treten. Henry Whitfield, ein unerfahrener Regisseur, der Jonathan auf der Beerdigung seines Vaters kennenlernt, nutzt nun die Chance um …

  7. Stadt der Illusionen. Drama | USA 1952 | 116 Minuten. Regie: Vincente Minnelli. Kommentieren. Teilen. Charakterstudie eines dank Genialität und skrupelloser Selbstsucht erfolgreichen Hollywood-Produzenten, der sich seiner Mitarbeiter rücksichtslos bedient, um ein Comeback zu erzwingen.